NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100-Börsianer greifen mittags zu
Am Montag erhöht sich der NASDAQ 100 um 17:58 Uhr via NASDAQ um 2,16 Prozent auf 24.764,34 Punkte. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,921 Prozent auf 24.462,87 Punkte an der Kurstafel, nach 24.239,57 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des NASDAQ 100 betrug 24.455,65 Punkte, das Tageshoch hingegen 24.816,40 Zähler.
NASDAQ 100 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 24.10.2025, wurde der NASDAQ 100 mit einer Bewertung von 25.358,16 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, lag der NASDAQ 100-Kurs bei 23.498,12 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, bei 20.776,23 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 18,06 Prozent zu. Das Jahreshoch des NASDAQ 100 liegt derzeit bei 26.182,10 Punkten. Bei 16.542,20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell Broadcom (+ 9,79 Prozent auf 373,50 USD), Micron Technology (+ 7,99 Prozent auf 223,94 USD), Tesla (+ 6,89 Prozent auf 418,05 USD), Lam Research (+ 5,97 Prozent auf 151,17 USD) und AppLovin (+ 5,94 Prozent auf 551,17 USD). Unter den schwächsten NASDAQ 100-Aktien befinden sich hingegen Copart (-4,91 Prozent auf 38,73 USD), Starbucks (-2,05 Prozent auf 83,60 USD), Cintas (-1,95 Prozent auf 182,17 USD), Intuit (-1,80 Prozent auf 651,22 USD) und Comcast (-1,72 Prozent auf 26,88 USD).
Die teuersten Unternehmen im NASDAQ 100
Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 21.812.427 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie dominiert den NASDAQ 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3,774 Bio. Euro.
KGV und Dividende der NASDAQ 100-Werte
Die Strategy (ex MicroStrategy)-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den NASDAQ 100-Werten auf. Die The Kraft Heinz Company-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,33 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com