NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 in der Gewinnzone
Der NASDAQ 100 springt im NASDAQ-Handel um 20:00 Uhr um 0,89 Prozent auf 26.050,90 Punkte an. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,430 Prozent auf 25.932,64 Punkte an der Kurstafel, nach 25.821,55 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 25.864,49 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 26.052,19 Punkten.
So bewegt sich der NASDAQ 100 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, wies der NASDAQ 100 24.503,85 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 28.07.2025, wies der NASDAQ 100 einen Wert von 23.356,27 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 28.10.2024, lag der NASDAQ 100 bei 20.351,07 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 24,20 Prozent aufwärts. Bei 26.052,19 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des NASDAQ 100. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16.542,20 Punkten registriert.
Tops und Flops im NASDAQ 100 aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im NASDAQ 100 befinden sich derzeit Regeneron Pharmaceuticals (+ 9,45 Prozent auf 640,63 USD), PayPal (+ 7,26 Prozent auf 65,75 EUR), Intel (+ 6,13 Prozent auf 41,97 USD), NVIDIA (+ 4,25 Prozent auf 199,64 USD) und CrowdStrike (+ 2,87 Prozent auf 544,92 USD). Flop-Aktien im NASDAQ 100 sind hingegen DexCom (-3,61 Prozent auf 68,08 USD), QUALCOMM (-3,16 Prozent auf 181,74 USD), AppLovin (-2,91 Prozent auf 624,40 USD), NXP Semiconductors (-2,79 Prozent auf 215,38 USD) und Synopsys (-2,50 Prozent auf 453,78 USD).
Welche NASDAQ 100-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 39.110.174 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Mit 3,991 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im NASDAQ 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Werte im Fokus
Unter den NASDAQ 100-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Charter A-Aktie mit 6,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,26 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com