NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich zum Start fester
Der NASDAQ 100 springt im NASDAQ-Handel um 15:57 Uhr um 0,17 Prozent auf 22.724,82 Punkte an. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,219 Prozent auf 22.735,26 Punkte an der Kurstafel, nach 22.685,57 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 22.696,96 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 22.745,89 Punkten.
So bewegt sich der NASDAQ 100 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, wies der NASDAQ 100 21.761,79 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 08.04.2025, wies der NASDAQ 100 einen Wert von 17.090,40 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 08.07.2024, lag der NASDAQ 100 bei 20.439,54 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 8,34 Prozent aufwärts. Bei 22.896,01 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des NASDAQ 100. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16.542,20 Punkten registriert.
Tops und Flops im NASDAQ 100 aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im NASDAQ 100 befinden sich derzeit Intel (+ 3,18 Prozent auf 22,70 USD), Microchip Technology (+ 2,86 Prozent auf 73,53 USD), Micron Technology (+ 2,81 Prozent auf 123,29 USD), ON Semiconductor (+ 2,66 Prozent auf 56,06 USD) und PDD (+ 2,61 Prozent auf 108,00 USD). Flop-Aktien im NASDAQ 100 sind hingegen Datadog A (-4,44 Prozent auf 145,64 USD), Enphase Energy (-4,07 Prozent auf 40,73 USD), Palantir (-1,40 Prozent auf 137,17 USD), Xcel Energy (-0,99 Prozent auf 67,21 USD) und Constellation Energy (-0,98 Prozent auf 315,13 USD).
Welche NASDAQ 100-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 3.171.407 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Mit 3,286 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im NASDAQ 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Werte im Fokus
Unter den NASDAQ 100-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,14 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com