NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 präsentiert sich am Nachmittag fester
Der NASDAQ 100 legt im NASDAQ-Handel um 20:00 Uhr um 0,26 Prozent auf 24.460,52 Punkte zu. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,056 Prozent stärker bei 24.410,95 Punkten in den Freitagshandel, nach 24.397,31 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 24.505,24 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24.297,70 Zählern.
So bewegt sich der NASDAQ 100 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verlor der NASDAQ 100 bereits um 0,519 Prozent. Der NASDAQ 100 verzeichnete vor einem Monat, am 26.08.2025, den Wert von 23.525,29 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.06.2025, wies der NASDAQ 100 einen Wert von 22.447,29 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 26.09.2024, lag der NASDAQ 100 noch bei 20.115,54 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 16,61 Prozent. Das Jahreshoch des NASDAQ 100 liegt derzeit bei 24.781,73 Punkten. Bei 16.542,20 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Aktien im NASDAQ 100 befinden sich derzeit Intel (+ 5,49 Prozent auf 35,86 USD), Paccar (+ 5,15 Prozent auf 100,49 USD), AppLovin (+ 3,92 Prozent auf 665,00 USD), Charter A (+ 2,61 Prozent auf 277,63 USD) und Applied Materials (+ 2,52 Prozent auf 204,62 USD). Am anderen Ende der NASDAQ 100-Liste stehen hingegen Costco Wholesale (-2,70 Prozent auf 917,81 USD), Old Dominion Freight Line (-2,67 Prozent auf 136,68 USD), eBay (-2,55 Prozent auf 90,74 USD), Enphase Energy (-2,35 Prozent auf 36,21 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (-1,58 Prozent auf 158,72 USD) unter Druck.
Welche NASDAQ 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Intel-Aktie das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 31.803.654 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 3,682 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im NASDAQ 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der NASDAQ 100-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Charter A-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 7,36 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,20 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com