NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start schwächer
Der NASDAQ 100 bewegt sich im NASDAQ-Handel um 15:57 Uhr um 0,24 Prozent leichter bei 24.701,15 Punkten. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,034 Prozent leichter bei 24.752,74 Punkten in den Dienstagshandel, nach 24.761,07 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 24.694,22 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24.764,30 Zählern.
NASDAQ 100-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Wert von 23.498,12 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.06.2025, wurde der NASDAQ 100 mit 21.856,33 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 23.09.2024, notierte der NASDAQ 100 bei 19.852,20 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 17,76 Prozent nach oben. Aktuell liegt der NASDAQ 100 bei einem Jahreshoch von 24.781,73 Punkten. Bei 16.542,20 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im NASDAQ 100
Unter den stärksten Einzelwerten im NASDAQ 100 befinden sich aktuell Intel (+ 3,62 Prozent auf 29,80 USD), Diamondback Energy (+ 2,04 Prozent auf 141,66 USD), Palantir (+ 1,78 Prozent auf 182,53 USD), Charter A (+ 1,74 Prozent auf 270,77 USD) und Micron Technology (+ 1,34 Prozent auf 166,82 USD). Schwächer notieren im NASDAQ 100 hingegen Regeneron Pharmaceuticals (-2,83 Prozent auf 578,81 USD), Constellation Energy (-2,21 Prozent auf 339,46 USD), NVIDIA (-1,96 Prozent auf 180,01 USD), Atlassian (-1,86 Prozent auf 167,46 USD) und JDcom (-1,69 Prozent auf 33,36 USD).
NASDAQ 100-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im NASDAQ 100 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NASDAQ 7.107.189 Aktien gehandelt. Im NASDAQ 100 nimmt die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 3,640 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
NASDAQ 100-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Im NASDAQ 100 hat die Charter A-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. The Kraft Heinz Company lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,07 Prozent.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com