NYSE-Handel: Dow Jones-Anleger greifen zum Start zu

11.11.2025 16:00:20

So bewegt sich der Dow Jones am zweiten Tag der Woche.

Der Dow Jones legt im NYSE-Handel um 15:58 Uhr um 0,23 Prozent auf 47.478,87 Punkte zu. Insgesamt kommt der Dow Jones damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 19,338 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,578 Prozent auf 47.095,06 Punkte an der Kurstafel, nach 47.368,63 Punkten am Vortag.

Bei 47.483,14 Einheiten erreichte der Dow Jones sein Tageshoch, während er hingegen mit 47.384,51 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

Dow Jones-Entwicklung seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, lag der Dow Jones-Kurs bei 45.479,60 Punkten. Der Dow Jones stand noch vor drei Monaten, am 11.08.2025, bei 43.975,09 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.11.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 44.293,13 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 12,00 Prozent. Das Jahreshoch des Dow Jones liegt derzeit bei 48.040,64 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 36.611,78 Zähler.

Die Tops und Flops im Dow Jones

Die stärksten Aktien im Dow Jones sind derzeit Nike (+ 2,32 Prozent auf 62,21 USD), Home Depot (+ 2,10 Prozent auf 321,50 EUR), IBM (+ 1,93 Prozent auf 315,10 USD), McDonalds (+ 1,60 Prozent auf 303,88 USD) und Merck (+ 1,54 Prozent auf 88,09 USD). Unter Druck stehen im Dow Jones hingegen NVIDIA (-2,53 Prozent auf 194,01 USD), Caterpillar (-1,58 Prozent auf 561,81 USD), 3M (-0,75 Prozent auf 166,41 USD), Cisco (-0,58 Prozent auf 71,67 USD) und Microsoft (-0,36 Prozent auf 504,20 USD).

Diese Dow Jones-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im Dow Jones auf. 5.319.180 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht im Dow Jones mit 3,955 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der Dow Jones-Werte

Im Dow Jones präsentiert die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,87 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema