Optimismus in Frankfurt: Anleger lassen DAX zum Handelsende steigen

20.11.2025 17:57:46

Der DAX ging mit Gewinnen aus dem Donnerstagshandel.

Zum Handelsschluss ging es im DAX im XETRA-Handel um 0,63 Prozent nach oben auf 23.308,46 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,000 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,969 Prozent auf 23.387,42 Punkte an der Kurstafel, nach 23.162,92 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 23.512,49 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23.289,48 Zählern.

So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der DAX bislang ein Minus von 2,44 Prozent. Der DAX verzeichnete vor einem Monat, am 20.10.2025, den Wert von 24.258,80 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.08.2025, lag der DAX noch bei 24.276,97 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.11.2024, lag der DAX-Kurs bei 19.004,78 Punkten.

Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 16,40 Prozent zu Buche. Der DAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 24.771,34 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 18.489,91 Zählern.

Tops und Flops im DAX aktuell

Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich derzeit QIAGEN (+ 3,60 Prozent auf 39,44 EUR), Siemens Energy (+ 2,89 Prozent auf 112,10 EUR), RWE (+ 2,71 Prozent auf 45,10 EUR), Rheinmetall (+ 2,57 Prozent auf 1.637,00 EUR) und Siemens (+ 1,14 Prozent auf 221,10 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil Daimler Truck (-1,82 Prozent auf 35,07 EUR), Symrise (-1,72 Prozent auf 68,60 EUR), Henkel vz (-1,09 Prozent auf 69,28 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,08 Prozent auf 93,76 EUR) und Beiersdorf (-1,04 Prozent auf 87,76 EUR).

Diese DAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 5.016.396 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 233,809 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der DAX-Werte

Die Porsche Automobil-Aktie weist mit 5,79 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX auf. Die BASF-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,18 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema