Optimismus in New York: S&P 500 zum Start mit positivem Vorzeichen
Um 15:56 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,24 Prozent höher bei 6.829,03 Punkten. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 54,741 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der S&P 500 0,156 Prozent höher bei 6.823,24 Punkten, nach 6.812,61 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 6.833,07 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 6.819,75 Einheiten.
S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 2,90 Prozent. Vor einem Monat, am 28.10.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 6.890,89 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 28.08.2025, wurde der S&P 500 mit 6.501,86 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.11.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5.998,74 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 16,37 Prozent. Aktuell liegt der S&P 500 bei einem Jahreshoch von 6.920,34 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.835,04 Zählern.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit SanDisk (+ 7,63 Prozent auf 231,44 USD), Intel (+ 4,29 Prozent auf 38,39 USD), Coinbase (+ 3,72 Prozent auf 274,84 USD), Micron Technology (+ 2,33 Prozent auf 235,63 USD) und Block (ex Square) (+ 2,23 Prozent auf 66,48 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil Oracle (-3,23 Prozent auf 198,34 USD), Best Buy (-2,05 Prozent auf 79,32 USD), Eli Lilly (-1,82 Prozent auf 1.084,25 USD), Dell Technologies (-1,63 Prozent auf 131,09 USD) und Gap (-1,56 Prozent auf 27,10 USD).
Welche Aktien im S&P 500 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 4.594.629 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie hat im S&P 500 mit 3,782 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com