Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Gewinne im DAX
Zum Handelsschluss notierte der DAX im XETRA-Handel 1,93 Prozent höher bei 24.291,19 Punkten. Insgesamt kommt der DAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,056 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,857 Prozent auf 24.035,19 Punkte an der Kurstafel, nach 23.830,99 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 24.296,39 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24.026,59 Zählern.
DAX-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, lag der DAX-Kurs bei 23.639,41 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, erreichte der DAX einen Wert von 24.289,51 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, betrug der DAX-Kurs 19.657,37 Punkte.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 21,31 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 24.771,34 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 18.489,91 Zähler.
Top- und Flop-Aktien im DAX
Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 5,90 Prozent auf 1.759,50 EUR), Infineon (+ 5,05 Prozent auf 34,10 EUR), SAP SE (+ 3,31 Prozent auf 238,60 EUR), Daimler Truck (+ 2,74 Prozent auf 34,81 EUR) und Continental (+ 2,30 Prozent auf 62,24 EUR). Die Verlierer im DAX sind hingegen Scout24 (-0,59 Prozent auf 100,50 EUR), Vonovia SE (-0,25 Prozent auf 27,54 EUR), Symrise (+ 0,05 Prozent auf 79,80 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,18 Prozent auf 543,20 EUR) und RWE (+ 0,24 Prozent auf 41,01 EUR).
Welche DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 6.762.410 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX mit 268,964 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,95 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,87 Prozent bei der Porsche Automobil-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com