Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 steigt am Donnerstagmittag

28.08.2025 17:59:58

Das macht das Börsenbarometer in New York am Mittag.

Am Donnerstag geht es im NASDAQ 100 um 17:57 Uhr via NASDAQ um 0,27 Prozent auf 23.629,75 Punkte aufwärts. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,151 Prozent auf 23.601,35 Punkte an der Kurstafel, nach 23.565,85 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 23.514,70 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 23.689,55 Punkten.

So entwickelt sich der NASDAQ 100 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den NASDAQ 100 bereits um 0,748 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 28.07.2025, wies der NASDAQ 100 einen Stand von 23.356,27 Punkten auf. Der NASDAQ 100 wies vor drei Monaten, am 28.05.2025, einen Stand von 21.318,17 Punkten auf. Der NASDAQ 100 notierte noch vor einem Jahr, am 28.08.2024, bei 19.350,78 Punkten.

Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 12,65 Prozent zu Buche. Bei 23.969,27 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des NASDAQ 100. Das Jahrestief steht hingegen bei 16.542,20 Punkten.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im NASDAQ 100

Die Top-Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell Datadog A (+ 5,69 Prozent auf 139,22 USD), AppLovin A (+ 4,29 Prozent auf 482,82 USD), Micron Technology (+ 3,87 Prozent auf 122,31 USD), CrowdStrike (+ 2,81 Prozent auf 434,50 USD) und Broadcom (+ 2,58 Prozent auf 308,00 USD). Die Flop-Titel im NASDAQ 100 sind hingegen Old Dominion Freight Line (-3,70 Prozent auf 148,13 USD), Tesla (-2,29 Prozent auf 341,60 USD), DexCom (-2,22 Prozent auf 74,69 USD), Lucid (-2,16 Prozent auf 2,04 USD) und Charter A (-1,98 Prozent auf 263,83 USD).

NASDAQ 100-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 32.653.620 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,809 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im NASDAQ 100 derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Dieses KGV weisen die NASDAQ 100-Titel auf

Im NASDAQ 100 präsentiert die Charter A-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,29 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,74 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema