Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zum Start mit positivem Vorzeichen
Am Donnerstag notiert der NASDAQ 100 um 15:57 Uhr via NASDAQ 0,40 Prozent stärker bei 23.943,86 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,450 Prozent auf 23.956,57 Punkte an der Kurstafel, nach 23.849,27 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 23.971,25 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23.883,01 Zählern.
So entwickelt sich der NASDAQ 100 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der NASDAQ 100 bislang Gewinne von 0,775 Prozent. Der NASDAQ 100 notierte noch vor einem Monat, am 11.08.2025, bei 23.526,63 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.06.2025, wurde der NASDAQ 100 auf 21.860,80 Punkte taxiert. Der NASDAQ 100 erreichte vor einem Jahr, am 11.09.2024, den Wert von 19.237,30 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 14,15 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der NASDAQ 100 bislang 23.971,25 Punkte. 16.542,20 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100
Zu den Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 zählen aktuell Micron Technology (+ 10,54 Prozent auf 154,75 USD), Synopsys (+ 7,15 Prozent auf 415,51 USD), Lam Research (+ 4,26 Prozent auf 111,93 USD), Warner Bros Discovery (+ 3,91 Prozent auf 13,03 USD) und Applied Materials (+ 3,11 Prozent auf 168,51 USD). Auf der Verliererseite im NASDAQ 100 stehen derweil Broadcom (-1,59 Prozent auf 363,69 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (-1,49 Prozent auf 157,16 USD), Charter A (-1,14 Prozent auf 260,00 USD), Intel (-0,81 Prozent auf 24,57 USD) und Alphabet A (ex Google) (-0,77 Prozent auf 237,34 USD).
Diese NASDAQ 100-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im NASDAQ 100 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 6.724.772 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im NASDAQ 100 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,550 Bio. Euro.
NASDAQ 100-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die Charter A-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,17 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den NASDAQ 100-Werten auf. Die The Kraft Heinz Company-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,01 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com