Pluszeichen in New York: S&P 500 nachmittags stärker

25.07.2025 20:02:53

Der S&P 500 verbucht derzeit Zuwächse.

Am Freitag legt der S&P 500 um 20:00 Uhr via NYSE um 0,45 Prozent auf 6.391,92 Punkte zu. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 49,002 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der S&P 500 0,153 Prozent stärker bei 6.373,11 Punkten, nach 6.363,35 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 verzeichnete bei 6.393,66 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 6.368,53 Einheiten.

S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief

Auf Wochensicht kletterte der S&P 500 bereits um 1,38 Prozent. Der S&P 500 lag noch vor einem Monat, am 25.06.2025, bei 6.092,16 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.04.2025, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5.525,21 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 25.07.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5.399,22 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 8,92 Prozent nach oben. Bei 6.393,66 Punkten schaffte es der S&P 500 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.835,04 Punkten registriert.

Top- und Flop-Aktien im S&P 500

Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Deckers Outdoor (+ 12,14 Prozent auf 117,68 USD), VeriSign (+ 6,85 Prozent auf 306,31 USD), Newmont (+ 6,15 Prozent auf 65,30 USD), Centene (+ 5,27 Prozent auf 28,17 USD) und Aon (+ 5,06 Prozent auf 374,66 USD). Schwächer notieren im S&P 500 hingegen Charter A (-18,19 Prozent auf 310,88 USD), Intel (-9,63 Prozent auf 20,45 USD), Healthpeak Properties (-6,54 Prozent auf 17,64 USD), Comcast (-5,05 Prozent auf 33,59 USD) und West Pharmaceutical Services (-4,88 Prozent auf 265,49 USD).

S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im S&P 500 sticht die Intel-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 34.374.333 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3,607 Bio. Euro. Damit macht die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus.

S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema