Zeit für einen Einstieg bei NVIDIA-Aktie? Morgan Stanley zeigt sich optimistisch vor den Zahlen
• Morgan Stanley erhöht Kursziel von 200 auf 206 US-Dollar
• Umsatzschätzung für Q3 auf 46,6 Milliarden US-Dollar angehoben
• Prognostizierter Marktanteil von rund 85 Prozent bei KI-Chips im kommenden Jahr
Kursziel nach oben korrigiert
Wenige Tage vor Veröffentlichung der Q2-Zahlen bei NVIDIA hebt die US-Investmentbank Morgan Stanley das Kursziel für die Aktie von 200 auf 206 US-Dollar an. Die Einstufung auf "Overweight" bleibt bestehen. Auch bei den Umsatzerwartungen zeigt sich Morgan Stanley optimistischer als zuvor. Die Schätzungen für das dritte Quartal wurden von ursprünglich 45,2 Milliarden US-Dollar auf 46,6 Milliarden US-Dollar angehoben, wie Yahoo Finance berichtet. Für das Oktober-Quartal kalkuliert Analyst Joseph Moore nun mit Erlösen von 52,5 Milliarden US-Dollar.
Dominante Marktstellung bei KI-Chips
Besonders stark sieht Morgan Stanley-Analyst Joseph Moore die Position von NVIDIA im Geschäft mit KI-Chips. Laut Yahoo Finance rechnet Moore künftig mit einem Marktanteil von rund 85 Prozent. Zur Begründung nennt der Analyst eine anhaltend starke Kundennachfrage und verweist zusätzlich auf eine Wiedereinführung von NVIDIA-Produkten in China, die diese Schätzungen weiter untermauern dürfte.
"Underowned" unter den Mega-Caps
Trotz der massiven Kursgewinne in den vergangenen Jahren ist die Aktie nach Einschätzung der US-Investmentbank noch nicht in vollem Umfang in den Portfolios großer Investoren vertreten. Yahoo Finance zufolge bezeichnet Moore NVIDIA als die am wenigsten stark gehaltene Aktie unter den großen Technologiekonzernen. Dieses Bewertungsargument könnte zusätzlichen Spielraum für steigende Kurse eröffnen.
Blick auf die Quartalszahlen
Die endgültige Bewährungsprobe für die optimistischen Schätzungen steht allerdings noch bevor. NVIDIA legt am heutigen 27. August die Zahlen für das abgelaufene Quartal vor. Ob die Prognosen von Morgan Stanley erfüllt oder übertroffen werden, dürfte entscheidend für den Aufwärtstrend sein. Anleger und Analysten erwarten die Veröffentlichung mit Spannung. Das erwarten weitere Analysten von der NVIDIA-Bilanz.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gguy / Shutterstock.com, Below the Sky / Shutterstock.com