S&P 500 aktuell: S&P 500 präsentiert sich letztendlich fester
Letztendlich beendete der S&P 500 den Dienstagshandel nahezu unverändert (plus 0,06 Prozent) bei 6.309,62 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 48,707 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,072 Prozent auf 6.310,14 Punkte an der Kurstafel, nach 6.305,60 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 6.316,12 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 6.281,71 Punkten.
S&P 500-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wurde am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, mit 5.967,84 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 22.04.2025, stand der S&P 500 bei 5.287,76 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.07.2024, stand der S&P 500 bei 5.564,41 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7,52 Prozent. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6.336,08 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.835,04 Punkten.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit IQVIA (+ 17,88 Prozent auf 187,38 USD), DR Horton (+ 16,98 Prozent auf 153,50 USD), PulteGroup (+ 11,52 Prozent auf 121,17 USD), Northrop Grumman (+ 9,41 Prozent auf 563,79 USD) und Charles River Laboratories International (+ 9,06 Prozent auf 163,36 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Lockheed Martin (-10,81 Prozent auf 410,74 USD), MSCI (-8,91 Prozent auf 526,48 USD), Philip Morris (-8,43 Prozent auf 165,27 USD), Equifax (-8,18 Prozent auf 238,41 USD) und General Motors (-8,12 Prozent auf 48,89 USD).
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 43.333.921 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3,577 Bio. Euro.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten auf. Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1.200,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com