S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels leichter

25.09.2025 22:32:44

Der S&P 500 schloss den Handelstag im Minus ab.

Zum Handelsende notierte der S&P 500 im NYSE-Handel 0,50 Prozent tiefer bei 6.604,72 Punkten. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 52,261 Bio. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der S&P 500 0,510 Prozent tiefer bei 6.604,14 Punkten, nach 6.637,97 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6.619,00 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6.569,22 Zählern.

S&P 500-Performance seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 0,745 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 25.08.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6.439,32 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.06.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6.092,16 Punkten. Der S&P 500 notierte noch vor einem Jahr, am 25.09.2024, bei 5.722,26 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 12,54 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des S&P 500 steht derzeit bei 6.699,52 Punkten. Bei 4.835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

S&P 500-Gewinner und -Verlierer

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Intel (+ 8,87 Prozent auf 33,99 USD), IBM (+ 5,20 Prozent auf 281,44 USD), Lumen Technologies (+ 5,12 Prozent auf 5,95 USD), Synopsys (+ 4,08 Prozent auf 487,20 USD) und Albemarle (+ 3,98 Prozent auf 84,83 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind hingegen CarMax (-20,07 Prozent auf 45,60 USD), Freeport-McMoRan (-6,19 Prozent auf 35,34 USD), Oracle (-5,55 Prozent auf 291,33 USD), Tapestry (-4,96 Prozent auf 107,80 USD) und Moderna (-4,91 Prozent auf 24,61 USD).

Die teuersten Konzerne im S&P 500

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Intel-Aktie aufweisen. 53.241.626 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die NVIDIA-Aktie mit 3,691 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.

Fundamentaldaten der S&P 500-Werte

Unter den S&P 500-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index bietet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema