Schwache Performance in Zürich: SPI verbucht schlussendlich Verluste

23.09.2025 17:57:48

Letztendlich legten Anleger in Zürich eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.

Letztendlich schloss der SPI nahezu unverändert (minus 0,12 Prozent) bei 16.803,45 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,141 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,120 Prozent auf 16.803,72 Punkte an der Kurstafel, nach 16.823,86 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16.877,13 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16.776,04 Zählern.

SPI seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, einen Stand von 17.039,60 Punkten auf. Der SPI notierte noch vor drei Monaten, am 23.06.2025, bei 16.422,60 Punkten. Der SPI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 23.09.2024, bei 15.934,36 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 8,28 Prozent nach oben. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI

Die Top-Aktien im SPI sind aktuell Highlight Event and Entertainment (+ 12,86 Prozent auf 7,90 CHF), Landis+Gyr (Landis Gyr) (+ 8,10 Prozent auf 68,10 CHF), Adval Tech (+ 4,55 Prozent auf 46,00 CHF), SIG Group (+ 4,52 Prozent auf 8,90 CHF) und Schweizerische Nationalbank (+ 4,29 Prozent auf 3.650,00 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Rieter (-83,39 Prozent auf 6,90 CHF), Santhera Pharmaceuticals (-14,14 Prozent auf 11,90 CHF), SHL Telemedicine (-11,26 Prozent auf 0,91 CHF), Orior (-6,88 Prozent auf 12,46 CHF) und Schlatter Industries (-4,90 Prozent auf 19,40 CHF).

SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 4.352.740 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 235,309 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

SPI-Fundamentalkennzahlen im Fokus

2025 hat die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Die OC Oerlikon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,69 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema