Schwacher Handel in Frankfurt: DAX fällt mittags zurück

21.07.2025 12:25:57

Der DAX zeigt sich am Mittag wenig bewegt.

Der DAX tendiert im XETRA-Handel um 12:08 Uhr um 0,19 Prozent tiefer bei 24.243,35 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,129 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,082 Prozent auf 24.309,39 Punkte an der Kurstafel, nach 24.289,51 Punkten am Vortag.

Bei 24.242,04 Einheiten erreichte der DAX sein Tagestief, während er hingegen mit 24.335,26 Punkten den höchsten Stand markierte.

DAX-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wies der DAX 23.350,55 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, einen Wert von 21.205,86 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, betrug der DAX-Kurs 18.171,93 Punkte.

Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 21,07 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der DAX bislang 24.639,10 Punkte. Bei 18.489,91 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Zu den Top-Aktien im DAX zählen derzeit Vonovia SE (+ 1,67 Prozent auf 28,58 EUR), BASF (+ 1,65 Prozent auf 43,20 EUR), Daimler Truck (+ 1,17 Prozent auf 40,51 EUR), RWE (+ 1,10 Prozent auf 36,87 EUR) und EON SE (+ 0,97 Prozent auf 16,19 EUR). Schwächer notieren im DAX derweil Fresenius Medical Care (FMC) St (-1,18 Prozent auf 45,40 EUR), Rheinmetall (-1,09 Prozent auf 1.815,50 EUR), Beiersdorf (-0,98 Prozent auf 106,40 EUR), Airbus SE (-0,94 Prozent auf 184,54 EUR) und MTU Aero Engines (-0,85 Prozent auf 384,70 EUR).

Die teuersten DAX-Unternehmen

Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 1.249.248 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 308,037 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Titel im Fokus

Die Porsche Automobil vz-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten inne. Mit 6,29 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema