Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Freitagshandels ab
Der DAX tendierte im XETRA-Handel schlussendlich um 0,89 Prozent leichter bei 24.239,98 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,156 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0,506 Prozent auf 24.333,11 Punkte an der Kurstafel, nach 24.456,81 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der DAX bei 24.369,05 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 24.166,63 Punkten.
DAX auf Jahressicht
Auf Wochensicht legte der DAX bereits um 1,65 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 11.06.2025, verzeichnete der DAX einen Wert von 23.948,90 Punkten. Der DAX wurde vor drei Monaten, am 11.04.2025, mit 20.374,10 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 11.07.2024, bewegte sich der DAX bei 18.534,56 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 21,05 Prozent aufwärts. Bei 24.639,10 Punkten erreichte der DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 18.489,91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell Siemens Energy (+ 1,89 Prozent auf 91,68 EUR), RWE (+ 1,14 Prozent auf 36,31 EUR), MTU Aero Engines (+ 1,14 Prozent auf 383,00 EUR), EON SE (+ 0,69 Prozent auf 15,98 EUR) und Porsche Automobil vz (+ 0,43 Prozent auf 34,89 EUR). Schwächer notieren im DAX derweil Siemens Healthineers (-3,70 Prozent auf 46,08 EUR), Brenntag SE (-2,51 Prozent auf 56,60 EUR), Sartorius vz (-2,43 Prozent auf 220,50 EUR), QIAGEN (-2,42 Prozent auf 40,89 EUR) und Daimler Truck (-2,32 Prozent auf 41,32 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im DAX
Im DAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 5.410.450 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 306,929 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert auf.
DAX-Fundamentaldaten
2025 verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Mit 6,17 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com, PhotoSTS / Shutterstock.com