Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 legt den Rückwärtsgang ein

16.09.2025 20:02:42

Der NASDAQ 100 kommt am Dienstag nicht vom Fleck.

Am Dienstag verbucht der NASDAQ 100 um 20:00 Uhr via NASDAQ Verluste in Höhe von 0,06 Prozent auf 24.279,18 Punkte. In den Handel ging der NASDAQ 100 0,202 Prozent höher bei 24.342,75 Punkten, nach 24.293,78 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 24.244,21 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 24.343,35 Punkten verzeichnete.

NASDAQ 100-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, einen Stand von 23.712,07 Punkten auf. Der NASDAQ 100 wurde vor drei Monaten, am 16.06.2025, mit 21.937,57 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 16.09.2024, lag der NASDAQ 100 noch bei 19.423,06 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 15,75 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des NASDAQ 100 bereits bei 24.343,35 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 16.542,20 Punkte.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100

Zu den Top-Aktien im NASDAQ 100 zählen aktuell Diamondback Energy (+ 3,58 Prozent auf 139,34 USD), JDcom (+ 3,15 Prozent auf 34,68 USD), Enphase Energy (+ 2,47 Prozent auf 38,92 USD), Monster Beverage (+ 2,28 Prozent auf 65,82 USD) und Tesla (+ 2,14 Prozent auf 418,80 USD). Zu den schwächsten NASDAQ 100-Aktien zählen derweil Warner Bros Discovery (-6,63 Prozent auf 18,17 USD), Datadog A (-2,64 Prozent auf 134,99 USD), Copart (-2,27 Prozent auf 46,52 USD), Booking (-2,14 Prozent auf 5.441,00 USD) und Fastenal (-2,14 Prozent auf 46,74 USD).

NASDAQ 100-Aktien mit dem größten Börsenwert

Das Handelsvolumen der Tesla-Aktie ist im NASDAQ 100 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NASDAQ 16.923.730 Aktien gehandelt. Im NASDAQ 100 macht die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,665 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.

KGV und Dividende der NASDAQ 100-Aktien

Im NASDAQ 100 präsentiert die Charter A-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,09 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6,25 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema