Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich mittags schwächer

14.10.2025 17:59:58

Mit dem NASDAQ 100 geht es am Dienstagmittag abwärts.

Der NASDAQ 100 notiert im NASDAQ-Handel um 17:56 Uhr um 0,45 Prozent tiefer bei 24.638,82 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 1,24 Prozent auf 24.442,93 Punkte an der Kurstafel, nach 24.750,25 Punkten am Vortag.

Der NASDAQ 100 verzeichnete bei 24.256,28 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 24.658,79 Einheiten.

So bewegt sich der NASDAQ 100 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, den Wert von 24.092,19 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.07.2025, wurde der NASDAQ 100 mit 22.855,63 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 14.10.2024, notierte der NASDAQ 100 bei 20.439,05 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 17,46 Prozent aufwärts. Das NASDAQ 100-Jahreshoch steht derzeit bei 25.195,28 Punkten. 16.542,20 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im NASDAQ 100

Die Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 sind derzeit Dollar Tree (+ 3,49 Prozent auf 95,82 USD), Airbnb (+ 3,40 Prozent auf 122,90 USD), Atlassian (+ 2,60 Prozent auf 153,28 USD), Enphase Energy (+ 2,35 Prozent auf 35,64 USD) und Arm (+ 2,20 Prozent auf 175,73 USD). Unter den schwächsten NASDAQ 100-Aktien befinden sich hingegen Intel (-5,51 Prozent auf 35,17 USD), NVIDIA (-3,44 Prozent auf 181,84 USD), Broadcom (-3,15 Prozent auf 345,46 USD), Zscaler (-2,96 Prozent auf 303,76 USD) und Datadog A (-2,84 Prozent auf 159,54 USD).

Die teuersten Konzerne im NASDAQ 100

Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 19.750.179 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im NASDAQ 100 mit 3,847 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Comcast-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,89 zu Buche schlagen. Mit 6,38 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der The Kraft Heinz Company-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema