Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 verliert zum Start

22.07.2025 16:00:56

Das macht das Börsenbarometer in New York heute.

Um 15:58 Uhr bewegt sich der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 0,85 Prozent tiefer bei 22.982,09 Punkten. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,008 Prozent auf 23.182,02 Punkte an der Kurstafel, nach 23.180,06 Punkten am Vortag.

Bei 22.957,16 Einheiten erreichte der NASDAQ 100 sein Tagestief, während er hingegen mit 23.186,36 Punkten den höchsten Stand markierte.

So entwickelt sich der NASDAQ 100 im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, lag der NASDAQ 100 bei 21.626,39 Punkten. Der NASDAQ 100 stand noch vor drei Monaten, am 22.04.2025, bei 18.276,41 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.07.2024, erreichte der NASDAQ 100 einen Wert von 19.822,87 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 9,57 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der NASDAQ 100 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 23.264,45 Punkten. Bei 16.542,20 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

NASDAQ 100-Aufsteiger und -Absteiger

Die Top-Aktien im NASDAQ 100 sind derzeit Lucid (+ 4,43 Prozent auf 2,95 USD), Paccar (+ 3,81 Prozent auf 96,45 USD), Enphase Energy (+ 3,10 Prozent auf 40,89 USD), Electronic Arts (+ 2,25 Prozent auf 156,84 USD) und Starbucks (+ 2,04 Prozent auf 94,55 USD). Auf der Verliererseite im NASDAQ 100 stehen hingegen AppLovin A (-2,50 Prozent auf 357,03 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (-2,43 Prozent auf 153,19 USD), Micron Technology (-2,27 Prozent auf 110,66 USD), Broadcom (-2,12 Prozent auf 282,09 USD) und NXP Semiconductors (-2,10 Prozent auf 223,47 USD).

Die teuersten Konzerne im NASDAQ 100

Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 6.138.122 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht im NASDAQ 100 mit 3,577 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,51 zu Buche schlagen. Im Index weist die The Kraft Heinz Company-Aktie mit 5,83 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema