Schwacher Handel in New York: S&P 500 notiert zum Start im Minus
Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 15:58 Uhr um 0,14 Prozent leichter bei 6.725,67 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,794 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,047 Prozent fester bei 6.738,31 Punkten, nach 6.735,13 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag am Dienstag bei 6.741,27 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 6.724,43 Punkten erreichte.
S&P 500-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6.664,36 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.07.2025, wurde der S&P 500 mit 6.305,60 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 21.10.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5.853,98 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 14,61 Prozent zu Buche. Bei 6.764,58 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.835,04 Punkten erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell General Motors (+ 12,45 Prozent auf 65,22 USD), Raytheon Technologies (+ 10,54 Prozent auf 177,65 USD), Danaher (+ 8,93 Prozent auf 227,00 USD), Halliburton (+ 8,27 Prozent auf 24,49 USD) und Waters (+ 3,67 Prozent auf 355,76 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Newmont (-8,41 Prozent auf 86,91 USD), Philip Morris (-6,42 Prozent auf 147,92 USD), PulteGroup (-4,53 Prozent auf 117,69 USD), Albemarle (-4,05 Prozent auf 92,25 USD) und Equifax (-3,56 Prozent auf 222,90 USD).
S&P 500-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 2.954.130 Aktien gehandelt. Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,819 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com