Schwacher Handel: S&P 500 schwächelt zum Handelsstart
Am Dienstag bewegt sich der S&P 500 um 15:57 Uhr via NYSE 0,32 Prozent leichter bei 5.944,72 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 47,813 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,382 Prozent tiefer bei 5.940,83 Punkten in den Handel, nach 5.963,60 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5.933,53 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.949,05 Zählern.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wurde der S&P 500 mit 5.282,70 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 20.02.2025, wurde der S&P 500 mit 6.117,52 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 20.05.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5.308,13 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 1,30 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6.147,43 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.835,04 Punkten markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen aktuell Dominion Energy (+ 3,91 Prozent auf 58,40 USD), Eversource Energy (+ 3,31 Prozent auf 65,63 USD), Deckers Outdoor (+ 2,17 Prozent auf 130,17 USD), Tesla (+ 2,13 Prozent auf 349,39 USD) und Moderna (+ 1,93 Prozent auf 26,90 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen Norwegian Cruise Line (-3,49 Prozent auf 18,25 USD), AES (-3,37 Prozent auf 11,32 USD), Carnival (-3,01 Prozent auf 22,69 USD), Airbnb (-2,91 Prozent auf 132,62 USD) und Royal Caribbean Cruises (-2,39 Prozent auf 247,97 USD) unter Druck.
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 4.376.740 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 nimmt die Microsoft-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 3,027 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
S&P 500-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Mit 1.200,00 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com