Schwacher Handel: S&P 500 zeigt sich am Donnerstagnachmittag leichter

25.09.2025 20:02:40

Der S&P 500 bewegt sich am Donnerstagnachmittag auf rotem Terrain.

Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 0,85 Prozent schwächer bei 6.581,34 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 52,261 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,510 Prozent auf 6.604,14 Punkte an der Kurstafel, nach 6.637,97 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6.575,04 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6.619,00 Zählern.

S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 1,10 Prozent abwärts. Der S&P 500 bewegte sich noch vor einem Monat, am 25.08.2025, bei 6.439,32 Punkten. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 25.06.2025, bei 6.092,16 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.09.2024, wies der S&P 500 5.722,26 Punkte auf.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 12,15 Prozent. Bei 6.699,52 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 4.835,04 Zählern.

Das sind die Tops und Flops im S&P 500

Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Intel (+ 6,50 Prozent auf 33,25 USD), IBM (+ 4,99 Prozent auf 280,87 USD), Albemarle (+ 4,17 Prozent auf 84,98 USD), Lumen Technologies (+ 3,53 Prozent auf 5,86 USD) und Synopsys (+ 2,76 Prozent auf 481,01 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind hingegen CarMax (-20,22 Prozent auf 45,52 USD), Tapestry (-5,94 Prozent auf 106,68 USD), Oracle (-5,60 Prozent auf 291,20 USD), Freeport-McMoRan (-5,28 Prozent auf 35,68 USD) und DXC Technology (-4,73 Prozent auf 13,28 USD).

Die meistgehandelten S&P 500-Aktien

Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Intel-Aktie. 33.013.278 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,691 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die S&P 500-Titel auf

In diesem Jahr verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema