Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 fällt
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 0,12 Prozent tiefer bei 6.381,18 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 49,236 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0,106 Prozent stärker bei 6.395,44 Punkten, nach 6.388,64 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 6.401,07 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 6.380,96 Punkten.
S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, erreichte der S&P 500 einen Stand von 6.173,07 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.04.2025, lag der S&P 500 noch bei 5.528,75 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 lag am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, bei 5.459,10 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 8,74 Prozent. Bei 6.401,07 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4.835,04 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell Super Micro Computer (+ 7,77 Prozent auf 58,71 USD), Tesla (+ 4,08 Prozent auf 328,97 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 4,01 Prozent auf 173,14 USD), Lumen Technologies (+ 3,93 Prozent auf 4,50 USD) und Nike (+ 3,91 Prozent auf 79,25 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil Albemarle (-10,57 Prozent auf 74,89 USD), PerkinElmer (-7,62 Prozent auf 95,77 USD), Centene (-4,61 Prozent auf 27,08 USD), Deckers Outdoor (-4,06 Prozent auf 112,11 USD) und Progressive (-3,79 Prozent auf 240,63 USD).
Die teuersten Unternehmen im S&P 500
Im S&P 500 weist die Tesla-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 15.907.175 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,610 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com