Starker Wochentag in Wien: ATX zeigt sich zum Handelsstart fester

26.09.2025 09:27:54

Machte sich der ATX bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch aktuell an seine positive Performance an.

Um 09:10 Uhr bewegt sich der ATX im Wiener Börse-Handel 0,52 Prozent stärker bei 4.654,18 Punkten. Die ATX-Mitglieder sind damit 136,298 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,004 Prozent auf 4.630,48 Punkte an der Kurstafel, nach 4.630,31 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 4.628,36 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4.655,18 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der ATX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn kletterte der ATX bereits um 0,557 Prozent. Der ATX wies vor einem Monat, am 26.08.2025, einen Stand von 4.703,65 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 26.06.2025, lag der ATX-Kurs bei 4.357,73 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.09.2024, notierte der ATX bei 3.617,73 Punkten.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 27,28 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der ATX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4.857,40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Zählern registriert.

Tops und Flops aktuell

Die stärksten Einzelwerte im ATX sind aktuell voestalpine (+ 2,27 Prozent auf 29,70 EUR), Lenzing (+ 1,51 Prozent auf 26,95 EUR), Wienerberger (+ 0,99 Prozent auf 28,62 EUR), CA Immobilien (+ 0,98 Prozent auf 22,74 EUR) und Raiffeisen (+ 0,82 Prozent auf 29,40 EUR). Schwächer notieren im ATX hingegen AT S (AT&S) (-0,89 Prozent auf 22,20 EUR), CPI Europe (-0,81 Prozent auf 18,44 EUR), Verbund (-0,16 Prozent auf 61,15 EUR), DO (+ 0,00 Prozent auf 222,50 EUR) und STRABAG SE (+ 0,00 Prozent auf 75,90 EUR).

Welche Aktien im ATX das größte Handelsvolumen aufweisen

Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die voestalpine-Aktie aufweisen. 24.572 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX mit 32,370 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

KGV und Dividende der ATX-Titel

Im ATX präsentiert die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,60 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema