NVIDIA-Aktie fester: Einstieg mit einer Milliarde Dollar - Nokia springt zweistellig
Der Chiphersteller wird dazu 166,4 Millionen Aktien des finnischen Elektronikunternehmens zum Preis von 6,01 Dollar pro Aktie erwerben und damit 2,9 Prozent der Anteile an Nokia halten. Nokia will den Erlös nutzen, um die Entwicklung seiner Netzwerksoftware zu beschleunigen, damit sie auf der Architektur von NVIDIA läuft, und seine Präsenz auf dem Markt für die Bereitstellung von Netzwerken für KI-Rechenzentren auszubauen.
NVIDIA und Nokia arbeiten gemeinsam an neuen KI-Telekommunikationsnetzen
NVIDIA und Nokia arbeiten gemeinsam an der Integration von künstlicher Intelligenz in Telekommunikationsnetze, um die Leistung und Effizienz angesichts steigender Arbeitslasten zu erhöhen. Zuvor hatten die beiden Unternehmen bekannt gegeben, dass NVIDIA 1 Milliarde US-Dollar in Nokia investieren und durch den Erwerb neu ausgegebener Aktien einen Anteil von 2,9 Prozent an dem finnischen Telekommunikationsausrüster übernehmen wird.
Die Unternehmen erklärten, dass sie NVIDIAs AI-RAN-Technologie mit Nokias traditionellen Telekommunikationsnetzwerken kombinieren wollen. Neben Leistungs- und Effizienzverbesserungen sollen diese neuen Netze des Kommunikationsdienstleistern ermöglichen, neue Produkte auf den Markt zu bringen und 6G-Upgrades der nächsten Generation zu unterstützen.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird T-Mobile US mit Nokia und NVIDIA zusammenarbeiten, um KI-Netzwerktechnologien zu testen. Die Tests sollen im nächsten Jahr beginnen und werden sich auf die Bestätigung von Leistungs- und Effizienzsteigerungen konzentrieren, so die Unternehmen.
Dell Technologies soll zudem Server für die neuen Netze liefern.
"AI-RAN wird die Telekommunikation revolutionieren - ein Generationswechsel, der die Vereinigten Staaten in die Lage versetzt, die globale Führung in dieser wichtigen Infrastrukturtechnologie wiederzuerlangen", sagte NVIDIA-Chef Jensen Huang.
"Der nächste Sprung in der Telekommunikation ist nicht nur von 5G zu 6G - es ist eine grundlegende Neugestaltung des Netzes, um KI-gestützte Konnektivität zu liefern", fügte Nokia-CEO Justin Hotard hinzu.
Die an der NASDAQ gelistete NVIDIA-Aktie kletterte schließlich um 4,98 Prozent auf 201,03 Dollar. Das Nokia-Papier sprang zum Handelsschluss um 20,86 Prozent auf 6,59 Euro hoch.DOW JONES
Bildquelle: Below the Sky / Shutterstock.com