Lucid-Aktie unter Druck: Auslieferungen steigen - dennoch unter Erwartungen

08.10.2025 20:10:00

Lucid hat seine Produktion und Auslieferungen im dritten Quartal 2025 gesteigert - bleibt aber hinter den Erwartungen zurück.

• Lucid steigert im dritten Quartal Produktion und Auslieferungen
• Aktie verliert weiter - seit Jahresbeginn deutlich im Minus
• Quartalszahlen werden Anfang November veröffentlicht

Lucid steigert Produktion und Auslieferungen in Q3

Der US-Elektroautohersteller und Tesla-Konkurrent Lucid hat am Montag seine Produktions- und Auslieferungszahlen für das dritte Quartal, das am 30. September endete, veröffentlicht.

Lucid produzierte in diesem Zeitraum 3.891 Fahrzeuge, wie es in der Pressemitteilung des Unternehmens heißt. Zudem wurden mehr als 1.000 weitere Fahrzeuge für Saudi-Arabien zur Endmontage gebaut. Derweil konnte der Tesla-Konkurrent im abgelaufenen Jahresviertel 4.078 Fahrzeuge ausliefern. Wie Reuters berichtet, hatten sieben Analysten laut Visible Alpha im Durchschnitt mit 4.286 Auslieferungen gerechnet.

In den ersten neun Monaten 2025 produzierte Lucid insgesamt 9.966 Fahrzeuge, zuzüglich der Fahrzeuge, die zur Endmontage nach Saudi-Arabien transportiert wurden. Die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge lag bei 10.496.

Lucid-Aktie in Rot - Zahlen unter Erwartungen

Die Lucid-Aktie verlor an der US-Techbörse NASDAQ bereits in den vergangenen Tagen deutlich an Wert. Am Montag ging es für die Anteilsscheine des Tesla-Konkurrenten um 3,03 Prozent auf 24,02 US-Dollar runter. Am Dienstag verloren die Papiere 8,37 Prozent auf 22,01 US-Dollar. Zur Wochenmitte setzen sich die Verluste nicht fort: Im NASDAQ-Handel notiert die Lucid-Aktie zeitweise 0,80 Prozent höher bei 22,21 US-Dollar. Seit Jahresbeginn haben die Papiere bereits rund 27 Prozent an Wert verloren. Von ihrem 52-Wochen-Tief Anfang April bei 15,25 US-Dollar konnten sie sich jedoch deutlich erholen.

Analysteneinstufungen

In den letzten drei Monaten haben bei TipRanks 11 Wall-Street-Analysten 12-Monats-Kursziele für die Lucid-Aktie abgegeben. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 30,90 US-Dollar, wobei die Spanne der Kursziele weit auseinander geht. So liegt die höchste Prognose bei 70,00 US-Dollar und die niedrigste bei 10,00 US-Dollar. Das durchschnittliche Kursziel entspricht einem Aufwärtspotenzial von 40,39 Prozent gegenüber dem Schlusskurs von Dienstag von 22,01 US-Dollar.

Quartalszahlen im Blick

Derweil dürften Lucid-Investoren gespannt auf Anfang November warten. Neben den Produktions- und Auslieferungszahlen verkündete das Unternehmen, am Mittwoch, den 5. November 2025 eine Telefonkonferenz abhalten, um die Finanzergebnisse des dritten Quartals 2025 zu besprechen.

Im Voraus können private als auch institutionelle Anleger über die Plattform Say Technologies, mit der Lucid kooperiert, Fragen einreichen und bewerten - eine Auswahl davon wird vom Management im Rahmen der Quartalskonferenz aufgegriffen. So will das Unternehmen den Austausch mit seinen Aktionären fördern und die Kommunikation mit Investoren vereinfachen.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: TIMOTHY A. CLARY/AFP via Getty Images

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema