Verluste in New York: S&P 500 zeigt sich leichter
Am Freitag verbucht der S&P 500 um 20:00 Uhr via NYSE Verluste in Höhe von 0,69 Prozent auf 6.674,12 Punkte. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 54,477 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,383 Prozent auf 6.694,56 Punkte an der Kurstafel, nach 6.720,32 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 6.696,18 Punkte, das Tagestief hingegen 6.631,44 Zähler.
So entwickelt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn sank der S&P 500 bereits um 3,03 Prozent. Vor einem Monat, am 07.10.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 6.714,59 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 07.08.2025, wies der S&P 500 einen Wert von 6.340,00 Punkten auf. Der S&P 500 lag vor einem Jahr, am 07.11.2024, bei 5.973,10 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 13,73 Prozent aufwärts. Bei 6.920,34 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 4.835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Expedia (+ 17,36 Prozent auf 257,84 USD), Akamai (+ 15,99 Prozent auf 84,67 USD), News B (+ 5,93 Prozent auf 30,17 USD), News (+ 5,68 Prozent auf 26,51 USD) und Monster Beverage (+ 5,37 Prozent auf 69,87 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Take Two (-8,37 Prozent auf 231,27 USD), Block (ex Square) (-8,08 Prozent auf 65,20 USD), Microchip Technology (-7,83 Prozent auf 54,70 USD), The Trade Desk A (-6,75 Prozent auf 42,80 USD) und DexCom (-6,34 Prozent auf 54,34 USD).
Die teuersten S&P 500-Unternehmen
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 33.306.191 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 4,112 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Aktien
Im S&P 500 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 1.200,00 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com