Verluste in Wien: So steht der ATX Prime am Donnerstagmittag

05.06.2025 12:25:58

Der ATX Prime gönnt sich aktuell eine Verschnaufpause.

Am Donnerstag verbucht der ATX Prime um 12:09 Uhr via Wiener Börse Verluste in Höhe von 0,04 Prozent auf 2.207,32 Punkte. Zuvor ging der ATX Prime 0,005 Prozent stärker bei 2.208,28 Punkten in den Handel, nach 2.208,16 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 2.212,21 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.201,00 Zählern.

ATX Prime-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche ging es für den ATX Prime bereits um 0,567 Prozent nach unten. Der ATX Prime wurde vor einem Monat, am 05.05.2025, mit 2.115,92 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 05.03.2025, erreichte der ATX Prime einen Stand von 2.128,66 Punkten. Der ATX Prime wies vor einem Jahr, am 05.06.2024, einen Stand von 1.828,56 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 20,89 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des ATX Prime bereits bei 2.245,18 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.745,07 Zählern verzeichnet.

Tops und Flops im ATX Prime

Die stärksten Aktien im ATX Prime sind aktuell Marinomed Biotech (+ 6,74 Prozent auf 19,00 EUR), AT S (AT&S) (+ 2,52 Prozent auf 17,90 EUR), STRABAG SE (+ 2,47 Prozent auf 78,90 EUR), EVN (+ 1,62 Prozent auf 25,15 EUR) und OMV (+ 1,45 Prozent auf 43,38 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind hingegen Telekom Austria (-5,77 Prozent auf 9,31 EUR), Polytec (-3,08 Prozent auf 3,46 EUR), Frequentis (-1,58 Prozent auf 49,80 EUR), FACC (-1,33 Prozent auf 6,66 EUR) und Verbund (-1,33 Prozent auf 66,75 EUR).

ATX Prime-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Aktuell weist die OMV-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf. 149.714 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX Prime mit 27,479 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier wird ein KGV von 1,36 erwartet. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,99 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema