XETRA-Handel: So entwickelt sich der DAX aktuell
Um 12:09 Uhr gewinnt der DAX im XETRA-Handel 0,22 Prozent auf 24.126,82 Punkte. Insgesamt kommt der DAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,088 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,258 Prozent auf 24.135,74 Punkte an der Kurstafel, nach 24.073,67 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 24.151,24 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 24.063,42 Punkten verzeichnete.
DAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, bei 24.304,46 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.04.2025, wurde der DAX auf 20.280,26 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 08.07.2024, stand der DAX bei 18.472,05 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 20,49 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der DAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 24.479,42 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Zählern erreicht.
Top- und Flop-Aktien im DAX
Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich aktuell Commerzbank (+ 2,38 Prozent auf 29,29 EUR), MTU Aero Engines (+ 1,81 Prozent auf 382,80 EUR), Bayer (+ 1,78 Prozent auf 26,62 EUR), Merck (+ 1,28 Prozent auf 110,75 EUR) und Daimler Truck (+ 1,25 Prozent auf 41,25 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind hingegen Fresenius Medical Care (FMC) St (-1,67 Prozent auf 47,14 EUR), Fresenius SE (-1,63 Prozent auf 41,74 EUR), Siemens Energy (-0,95 Prozent auf 94,04 EUR), RWE (-0,81 Prozent auf 35,55 EUR) und Vonovia SE (-0,77 Prozent auf 28,46 EUR).
DAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Commerzbank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 1.889.292 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 304,654 Mrd. Euro den größten Anteil.
Dieses KGV weisen die DAX-Aktien auf
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,83 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com, PhotoSTS / Shutterstock.com