Zuversicht in Frankfurt: DAX steigt
Am Dienstag erhöht sich der DAX um 15:40 Uhr via XETRA um 0,30 Prozent auf 24.144,92 Punkte. Insgesamt kommt der DAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,088 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,258 Prozent stärker bei 24.135,74 Punkten in den Handel, nach 24.073,67 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des DAX lag am Dienstag bei 24.063,42 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 24.186,97 Punkten erreichte.
So bewegt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, lag der DAX bei 24.304,46 Punkten. Der DAX wurde vor drei Monaten, am 08.04.2025, mit 20.280,26 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 08.07.2024, verzeichnete der DAX einen Wert von 18.472,05 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 20,58 Prozent nach oben. Bei 24.479,42 Punkten verzeichnete der DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 18.489,91 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
DAX-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell Commerzbank (+ 3,43 Prozent auf 29,59 EUR), Bayer (+ 2,64 Prozent auf 26,84 EUR), Sartorius vz (+ 2,44 Prozent auf 222,10 EUR), Porsche (+ 2,26 Prozent auf 43,35 EUR) und MTU Aero Engines (+ 1,76 Prozent auf 382,60 EUR). Die Verlierer im DAX sind derweil Siemens Energy (-1,81 Prozent auf 93,22 EUR), Fresenius SE (-1,74 Prozent auf 41,69 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-1,48 Prozent auf 47,23 EUR), Vonovia SE (-1,15 Prozent auf 28,35 EUR) und RWE (-0,95 Prozent auf 35,50 EUR).
Welche Aktien im DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im DAX weist die Commerzbank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 3.980.529 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 304,654 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die DAX-Werte auf
Im DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,83 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com