Zuversicht in New York: S&P 500 beginnt Donnerstagshandel im Plus
Am Donnerstag tendiert der S&P 500 um 15:58 Uhr via NYSE 1,83 Prozent höher bei 6.763,95 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 53,105 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 1,60 Prozent auf 6.748,32 Punkte an der Kurstafel, nach 6.642,16 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 6.764,19 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 6.737,93 Punkten erreichte.
S&P 500-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0,750 Prozent. Der S&P 500 notierte noch vor einem Monat, am 20.10.2025, bei 6.735,13 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.08.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6.395,78 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.11.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5.917,11 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 15,26 Prozent nach oben. Bei 6.920,34 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4.835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind aktuell Regeneron Pharmaceuticals (+ 5,02 Prozent auf 738,02 USD), Walmart (+ 4,71 Prozent auf 105,35 USD), Lumen Technologies (+ 4,69 Prozent auf 8,04 USD), Tesla (+ 4,48 Prozent auf 422,09 USD) und Generac (+ 4,33 Prozent auf 153,63 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen Bath Body Works (-23,10 Prozent auf 16,18 USD), Kroger (-2,67 Prozent auf 65,61 USD), Datadog A (-2,47 Prozent auf 171,96 USD), Micron Technology (-1,38 Prozent auf 222,80 USD) und Valero Energy (-1,18 Prozent auf 178,20 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 12.701.624 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 macht die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,826 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Fokus
Im S&P 500 weist die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 1.200,00 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com