Zuversicht in New York: S&P 500 verbucht zum Start des Dienstagshandels Gewinne

23.09.2025 15:59:53

Der S&P 500 setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch am Dienstag fort.

Der S&P 500 klettert im NYSE-Handel um 15:57 Uhr um 0,03 Prozent auf 6.695,93 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,060 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,003 Prozent leichter bei 6.693,56 Punkten, nach 6.693,75 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6.691,47 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6.699,52 Zählern.

S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 6.466,91 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 23.06.2025, lag der S&P 500 bei 6.025,17 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.09.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5.718,57 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 14,10 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 6.699,52 Punkten. Bei 4.835,04 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Halliburton (+ 4,67 Prozent auf 23,67 USD), McKesson (+ 4,11 Prozent auf 725,66 USD), NOV (+ 3,89 Prozent auf 13,09 USD), Sempra Energy (+ 3,82 Prozent auf 85,52 USD) und Intel (+ 3,62 Prozent auf 29,80 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen Oracle (-3,26 Prozent auf 317,46 USD), Regeneron Pharmaceuticals (-2,83 Prozent auf 578,81 USD), NVIDIA (-1,96 Prozent auf 180,01 USD), NRG Energy (-1,75 Prozent auf 167,97 USD) und Amazon (-1,60 Prozent auf 223,98 USD) unter Druck.

Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 7.107.189 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 hat die NVIDIA-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3,640 Bio. Euro den größten Anteil.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema