Zuversicht in New York: S&P 500 zum Start freundlich

03.10.2025 16:00:59

Der S&P 500 bleibt auch aktuell auf Erholungskurs.

Um 15:57 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,27 Prozent fester bei 6.733,25 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 52,686 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,118 Prozent höher bei 6.723,25 Punkten in den Handel, nach 6.715,35 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 6.740,68 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 6.722,14 Punkten.

S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche stieg der S&P 500 bereits um 1,08 Prozent. Vor einem Monat, am 03.09.2025, lag der S&P 500 noch bei 6.448,26 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.07.2025, wies der S&P 500 einen Wert von 6.279,35 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 03.10.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5.699,94 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 14,73 Prozent. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6.740,68 Punkten. Bei 4.835,04 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im S&P 500

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Microchip Technology (+ 3,58 Prozent auf 68,50 USD), Marathon Petroleum (+ 3,13 Prozent auf 198,26 USD), Teradyne (+ 2,99 Prozent auf 148,84 USD), Centene (+ 2,80 Prozent auf 37,85 USD) und Southwest Airlines (+ 2,75 Prozent auf 33,20 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Las Vegas Sands (-4,56 Prozent auf 52,54 USD), Wynn Resorts (-4,12 Prozent auf 127,85 USD), Applied Materials (-2,73 Prozent auf 217,48 USD), MGM Resorts International (-1,84 Prozent auf 34,11 USD) und Philip Morris (-1,71 Prozent auf 155,21 USD).

S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im S&P 500 weist die Intel-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 5.404.759 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 3,882 Bio. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder

Im S&P 500 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 1.200,00 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema