Sind diese drei Werte das neue Palantir?

Aktien aktuell: Alibaba, Opendoor und SAP – was ist da los?

von
Veröffentlicht am

Die Finanzmärkte sind im Wandel: Während Alibaba von seinem fortschreitenden KI-Engagement profitiert und aufstrebend in Hongkong notiert, durchläuft Opendoor eine beispiellose Kursrallye dank strategischer Neuausrichtungen. Parallel dazu stärkt Super Micro seine Position mit der Auslieferung von NVIDIA-Technologien, was entscheidend für den Marktwert ist. Gleichzeitig plant SAP Stellenanpassungen unter gleichzeitiger Investition in KI. Microsoft hingegen festigt seine Partnerschaft mit OpenAI, was strategische Weichen für die Zukunft stellt.

Alibaba erweitert KI-Cloud-Infrastruktur

In Hongkong gewinnt die Alibaba-Aktie 5,16 % dank neuer KI-Modelle der Qwen-Serie und geplanter Anleihen über 3,2 Milliarden US-Dollar zur Stärkung der Cloud-Infrastruktur. Trotz vorheriger Gewinne von 8 % bleibt das Kursziel bei 165,69 US-Dollar verhalten. Diese Entwicklung hebt Alibabas Fokus auf KI hervor, während Bedenken im Lebensmittel-Lieferbereich zurücktreten. Ganze Nachricht lesen: Alibaba erweitert KI-Cloud-Infrastruktur

Opendoor inspiriert Vertrauen durch Führungswechsel

Die Opendoor-Aktie steigt seit Jahresbeginn um bemerkenswerte 558 % und zeigt eine Tagesrally von 79,52 % nach Führungswechsel. Neuer CEO und Rückkehr der Gründer treiben Marktspekulationen. Erwartungen an Zinssenkung durch die Fed könnten weiteres Wachstum fördern. Trotz Euphorie bleibt das Geschäftsmodell umstritten, mit Volatilität als Risiko. Ganze Nachricht lesen: Opendoor inspiriert Vertrauen durch Führungswechsel

Super Micro profitiert von NVIDIA Blackwell-Auslieferung

Super Micro beginnt weltweit mit der Auslieferung von NVIDIA Blackwell Ultra-Lösungen, was die Aktie um 6,01 % steigen lässt. Diese Plug-and-Play-Systeme gewährleisten schnelle KI-Infrastrukturimplementierung. Trotz stärkerer Ergebnisse bleibt der Ausblick unter Erwartungen. Der Markt reagiert positiv auf die Technologieintegration, während NVIDIA selbst leicht anzieht. Ganze Nachricht lesen: Super Micro profitiert von NVIDIA Blackwell-Auslieferung

SAP plant strategischen Stellenabbau

SAP kündigt einen jährlichen Abbau von bis zu 2.200 Stellen an, um Finanzziele zu erreichen und KI-/Cloud-Kompetenzen zu fördern. CEO Christian Klein verspricht eine Transformation mit Investitionen in Weiterbildung und Wachstumsbereiche. Die Kritik an den Plänen ist jedoch vorhanden, während die SAP-Aktie nur minimal zulegt. Ganze Nachricht lesen: SAP plant strategischen Stellenabbau

Microsoft stärkt Partnerschaft mit OpenAI

Microsoft und OpenAI unterzeichnen eine Absichtserklärung zur Umwandlung in eine Public Benefit Corporation. Mit elf Milliarden US-Dollar Investment sichert sich Microsoft Zugriff auf OpenAI-Technologien bis 2030. Dies wird als strategischer Schritt hin zu gewinnorientierter Entwicklung betrachtet, was die Microsoft-Aktie um 1,24 % steigen lässt. Ganze Nachricht lesen: Microsoft stärkt Partnerschaft mit OpenAI

Disclaimer: Dieser Artikel stellt keine Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Alle Inhalte dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Bildungszwecken. Investitionen sind mit Risiken verbunden und können zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Bitte prüfe Entscheidungen sorgfältig und ziehe bei Bedarf professionelle Beratung hinzu. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

1Hinweis: finanzen.net zero ist ein Angebot der finanzen.net zero GmbH, einer Tochter der finanzen.net GmbH.