ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

Starker Euro belastet DAX -- Dow schließt im Minus -- Microsoft steigert Gewinn -- Visa mit guten Quartalszahlen -- Anleger von eBay-Zahlen enttäuscht -- Hella im Fokus

aktualisiert 20.07.17 22:38 Uhr

Finanzinvestor Apollo will wohl Sicherheitsfirma ADT an die Börse bringen. EZB: Leitzins bleibt "auf längere Zeit" unverändert. SAP hebt Umsatzausblick an. ADVA kämpft mit starkem Wettbewerb. Sixt-Aktie auf Rekordhoch: Sixt erhöht Prognose. Draghi gibt keine Signale für Änderung der EZB-Geldpolitik.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt ging am Donnerstag nahezu unverändert in den Feierabend.

Der DAX ist im Nachmittagshandel ins Minus gedreht, holte dann aber wieder etwas auf und schloss nur noch 0,04 Prozent leichter bei 12.447,25 Punkten. Zur Eröffnung hatte der deutsche Leitindex noch zulegen können. Auch der TecDAX beendete den Tag kaum verändert bei 2.292 Zählern. Am Morgen war der Technologieindex jedoch noch mit schmalen Gewinnen in den Handel eingestiegen.

Ein anziehender Euro hat die Anleger am Donnerstagnachmittag ihre zuvor erzielten Gewinne gekostet. Zeitweise mit bis zu 1 Prozent im Plus liegend, rutschte der DAX im Eiltempo ins Minus ab, als die Gemeinschaftswährung am Nachmittag an Fahrt gewann und wieder mehr als 1,16 US-Dollar kostete - soviel wie zuletzt 2015.

Nach dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) war es am Aktien- und Devisenmarkt zunächst ruhig geblieben. Die Währungshüter sehen weiterhin keinen Grund für einen schnellen Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik. Am Donnerstag entschieden sie, die Leitzinsen und das milliardenschwere Wertpapierkaufprogramm unverändert beizubehalten. Letztlich sorgte dies für Rückenwind beim Euro.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten