10 wichtige Fakten zum Wochenauftakt an der Börse
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.1. DAX vor Erholungsversuch
Der DAX steigt rund eine Stunde vor dem Erklingen der Startglocke um 0,58 Prozent auf 24.379,50 Punkte.
2. Börsen in Fernost auf Talfahrt - Nikkei im Feiertag
In Tokio verlor der Nikkei 225 am Freitag letztlich 1,01 Prozent auf 48.088,80 Punkte. Dort ruht der Handel am Montag.
Auf dem chinesischen Festland verliert der Shanghai Composite 0,80 Prozent auf 3.865,82 Zähler.
In Hongkong knickt der Hang Seng unterdessen um kräftige 2,74 Prozent ein auf 25.569,88 Einheiten.
3. Chance für DroneShield-Aktie & Co.? Airline-Verband warnt seit zehn Jahren vor Drohnengefahr
Angesichts der Bedrohung durch Drohnen an Flughäfen fordern Deutschlands Fluggesellschaften ein konsequentes Handeln der Politik. Zur Nachricht
4. Qantas-Aktie: Daten von Millionen Qantas-Kunden nach Cyberangriff öffentlich
Rund drei Monate nach einem Cyberangriff haben Hacker laut Medienberichten Daten von bis zu 5,7 Millionen Kunden der australischen Fluggesellschaft Qantas online veröffentlicht. Zur Nachricht
5. Trump sendet nach Zolldrohung gegen China Entspannungssignale
Im Handelsstreit zwischen den USA und China haben sich die Fronten verhärtet - nun schlägt US-Präsident Donald Trump plötzlich wieder versöhnliche Töne an. Zur Nachricht
6. Samsung-Aktie: Samsung soll in Patentprozess 445,5 Millionen Dollar zahlen
Samsung soll nach einem Urteil von Geschworenen in Texas rund 445,5 Millionen Dollar für Patentverletzungen zahlen. Zur Nachricht
7. AstraZeneca-Aktie: AstraZeneca und US-Regierung einigen sich auf Zollnachlass bei Medikamentenpreissenkung
Der britische Pharmakonzern AstraZeneca hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf Preissenkungen bei einigen Medikamenten im Gegenzug für Zollnachlässe geeinigt. Zur Nachricht
8. Neues Allzeithoch: Darum nimmt der Goldpreis die Rekordjagd wieder auf
Gold hat zum Start in die Woche wieder einmal ein Rekordhoch erreicht. Der Preis für eine Unze (etwa 31,1 Gramm) stieg im frühen Handel auf bis zu 4.060 Dollar. Zur Nachricht
9. Ölpreise freundlich
Die Ölpreise steigen am Montagmorgen zeitweise leicht an.
10. Euro wenig verändert
Der Euro tendiert zum Wochenstart zunächst wenig bewegt auf 1,16145 US-Dollar.
Bildquelle: Creativa Images / Shutterstock.com