Börsenhandel am Mittwoch: Diese 10 wichtige Fakten sollten Sie wissen - USA im Shutdown

01.10.2025 08:00:04

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX vor zurückhaltender Eröffnung

Der DAX tendiert rund eine Stunde vor dem Erklingen der Startglocke 0,16 Prozent leichter auf 23.842,00 Punkten.

2. Nikkei belastet von Zinserhöhungssorgen - Handel in China ruht

In Tokio büßt der Nikkei 225 derzeit um 0,90 Prozent ein auf 44.526,67 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland legte der Shanghai Composite am Dienstag um 0,52 Prozent zu auf 3.882,78 Zähler.

In Hongkong stieg der Hang Seng letztlich um 0,87 Prozent auf 26.855,56 Einheiten.

3. Shutdown legt US-Regierung lahm: Kongress scheitert an Übergangshaushalt

Nach Ablauf der Frist für einen Übergangshaushalt stehen die Regierungsgeschäfte in den USA teilweise still. Zur Nachricht

4. VW-Aktie freundlich: 2025 bereits mehr als 500 Entlassungen wegen Fehlverhalten

Der VW-Konzern hat in diesem Jahr schon mehr als 500 Beschäftigte wegen Fehlverhaltens entlassen. Zur Nachricht

5. Nike-Aktie trotzt erwarteter höherer Belastung durch Trump-Zölle

Die Importzölle von US-Präsident Donald Trump treffen den amerikanischen Sportartikel-Hersteller Nike härter als bislang erwartet. Zur Nachricht

6. AUTO1-Aktie: Christian Wallentin zum CFO per 1. Januar ernannt

AUTO1 bekommt zum 1. Januar einen neuen Finanzchef. Zur Nachricht

7. Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Blick: Rüstungsexporte für Millionen nach Israel

Die Bundesregierung hat seit dem teilweisen Exportstopp für Israel Rüstungslieferungen im Wert von mehreren Millionen Euro genehmigt. Zur Nachricht

8. Neue US-Zölle auf Arzneien gelten - EU nicht betroffen

Die von US-Präsident Donald Trump forcierten neuen Zölle auf importierte Markenarzneien und patentierte Medikamente, Möbel und schwere Lastwagen sollen ab Mittwoch erhoben werden. Zur Nachricht

9. Ölpreise etwas erholt

Die Ölpreise haben am Mittwochmorgen nach einem Rückgang über die vergangenen zwei Tage wieder etwas zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete 66,33 US-Dollar. Das waren 30 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 27 Cent auf 62,64 Dollar.

10. Euro legt zum US-Dollar etwas zu

Der Euro des Euro ist am Mittwoch im frühen Handel leicht gestiegen. Damit knüpfte der Euro an die positive Tendenz der vergangenen Tage an. Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,1761 US-Dollar und damit etwas mehr als am Vorabend.

Bildquelle: nanantachoke / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema