Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 beginnt die Sitzung im Minus

10.07.2025 16:00:21

Der NASDAQ 100 bewegt sich heute nach einem positiven Vortageshandel im Minus.

Um 15:56 Uhr fällt der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel um 0,32 Prozent auf 22.792,85 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,112 Prozent auf 22.890,43 Punkte an der Kurstafel, nach 22.864,91 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 22.907,04 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 22.786,72 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der NASDAQ 100 im Jahresverlauf

Auf Wochensicht kletterte der NASDAQ 100 bereits um 0,169 Prozent. Noch vor einem Monat, am 10.06.2025, wies der NASDAQ 100 einen Wert von 21.941,92 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 10.04.2025, erreichte der NASDAQ 100 einen Wert von 18.343,57 Punkten. Der NASDAQ 100 erreichte vor einem Jahr, am 10.07.2024, den Wert von 20.675,38 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 8,66 Prozent nach oben. Aktuell liegt der NASDAQ 100 bei einem Jahreshoch von 22.915,33 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 16.542,20 Punkten.

NASDAQ 100-Tops und -Flops

Unter den Top-Aktien im NASDAQ 100 befinden sich aktuell AMD (Advanced Micro Devices) (+ 3,97 Prozent auf 143,91 USD), Tesla (+ 3,44 Prozent auf 306,05 USD), Microchip Technology (+ 1,97 Prozent auf 76,15 USD), Dollar Tree (+ 1,88 Prozent auf 106,72 USD) und Intel (+ 1,41 Prozent auf 23,77 USD). Flop-Aktien im NASDAQ 100 sind derweil Autodesk (-6,61 Prozent auf 286,95 USD), Atlassian (-4,48 Prozent auf 210,99 USD), Workday A (-3,88 Prozent auf 230,84 USD), MercadoLibre (-2,28 Prozent auf 2.420,50 USD) und Zoom Communications (-2,03 Prozent auf 75,81 USD).

Blick in den NASDAQ 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 5.142.152 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Die NVIDIA-Aktie nimmt im NASDAQ 100, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 3,387 Bio. Euro den größten Anteil ein.

Diese Dividenden zahlen die NASDAQ 100-Titel

Die JDcom-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den NASDAQ 100-Werten. Mit 6,06 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der The Kraft Heinz Company-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema