Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 legt schlussendlich zu
Der NASDAQ 100 bewegte sich im NASDAQ-Handel zum Handelsschluss um 0,37 Prozent höher bei 24.892,76 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,535 Prozent auf 24.933,49 Punkte an der Kurstafel, nach 24.800,86 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 verzeichnete bei 24.780,11 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 24.944,75 Einheiten.
So bewegt sich der NASDAQ 100 auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der NASDAQ 100 bislang ein Plus von 1,07 Prozent. Der NASDAQ 100 wies vor einem Monat, am 02.09.2025, einen Wert von 23.231,11 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 02.07.2025, wurde der NASDAQ 100 mit 22.641,89 Punkten berechnet. Der NASDAQ 100 erreichte vor einem Jahr, am 02.10.2024, einen Stand von 19.802,58 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 18,67 Prozent nach oben. Das NASDAQ 100-Jahreshoch beträgt derzeit 24.944,75 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 16.542,20 Zählern.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100
Unter den Top-Aktien im NASDAQ 100 befinden sich aktuell Strategy (ex MicroStrategy) (+ 4,11 Prozent auf 352,33 USD), Intel (+ 3,78 Prozent auf 37,30 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 3,49 Prozent auf 169,73 USD), MercadoLibre (+ 3,20 Prozent auf 2.246,60 USD) und Microchip Technology (+ 3,15 Prozent auf 66,13 USD). Die Verlierer im NASDAQ 100 sind derweil Tesla (-5,11 Prozent auf 436,00 USD), Synopsys (-3,61 Prozent auf 471,15 USD), AppLovin (-2,90 Prozent auf 683,64 USD), Mondelez (-2,20 Prozent auf 61,78 USD) und Charter A (-2,00 Prozent auf 269,61 USD).
NASDAQ 100-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Die Aktie im NASDAQ 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Tesla-Aktie. 35.079.348 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3,861 Bio. Euro. Damit macht die Aktie im NASDAQ 100 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Werte
Im NASDAQ 100 hat die Comcast-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 6,09 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com