Freundlicher Handel in New York: S&P 500 verbucht zum Ende des Freitagshandels Gewinne

26.09.2025 22:32:44

Der S&P 500 notierte am fünften Tag der Woche im Plus.

Der S&P 500 bewegte sich im NYSE-Handel schlussendlich um 0,59 Prozent fester bei 6.643,70 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 52,453 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 0,292 Prozent höher bei 6.623,99 Punkten in den Handel, nach 6.604,72 Punkten am Vortag.

Bei 6.648,97 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tageshoch, während er hingegen mit 6.604,43 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht fiel der S&P 500 bereits um 0,159 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 26.08.2025, lag der S&P 500-Kurs bei 6.465,94 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 26.06.2025, einen Stand von 6.141,02 Punkten. Der S&P 500 notierte noch vor einem Jahr, am 26.09.2024, bei 5.745,37 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 13,21 Prozent aufwärts. Bei 6.699,52 Punkten schaffte es der S&P 500 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 4.835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Heutige Tops und Flops im S&P 500

Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Electronic Arts (+ 14,87 Prozent auf 193,35 USD), DXC Technology (+ 5,58 Prozent auf 14,01 USD), Paccar (+ 5,16 Prozent auf 100,50 USD), CDW (+ 4,71 Prozent auf 164,37 USD) und AppLovin (+ 4,68 Prozent auf 669,86 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Costco Wholesale (-2,90 Prozent auf 915,95 USD), Oracle (-2,70 Prozent auf 283,46 USD), eBay (-2,12 Prozent auf 91,14 USD), DexCom (-1,76 Prozent auf 67,10 USD) und CarMax (-1,62 Prozent auf 44,86 USD).

Die teuersten S&P 500-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die Intel-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 47.658.253 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von NVIDIA mit 3,682 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Blick

Unter den S&P 500-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Index weist die First Republic Bank-Aktie mit 1.200,00 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema