Regulatorik belastet Banken zunehmend
Ineffiziente Prozesse dieser Art führen dazu, dass Compliance-Funktionen stark belastet werden und die Revisionssicherheit leidet. Hinzu kommt die steigende Komplexität regulatorischer Vorgaben, die eine lückenlose Dokumentation erfordern. Klassische Arbeitsweisen stoßen auch hier schnell an ihre Grenzen. Eine moderne Compliance-Software kann diese Probleme lösen, indem sie Prozesse strukturiert, automatisiert und eine zentrale Datenhaltung ermöglicht.
Links zum Thema
Modernes Compliance-Management-System als Antwort auf steigende Anforderungen
![[IMAGE2_LEGEND] Compliance-Management-System für Banken](https://www.finanzen.net/ratgeber/unternehmen/img/content/awado-kommunikationsberatung-gmbh/48506/originale/compliance-management-system_84f.jpg?r=220:101&w=810)
Mit der FORUMSuite lassen sich Risikoanalysen, Berichte sowie Kontroll- und Monitoringprozesse effizient durchführen. Die einheitliche Datenbasis reduziert doppelte Arbeitsschritte und minimiert Fehlerquellen. Gleichzeitig schafft die Plattform Transparenz und ermöglicht eine revisionssichere Dokumentation aller Compliance-Tätigkeiten.
Mark Brunner, Compliance-Manager WpHG bei der Hamburger Volksbank eG bestätigt: "Durch die Vermeidung von doppelter Datenpflege spare ich nicht nur täglich Zeit, sondern kann mich auch auf das Wesentliche konzentrieren. Zudem gehen mit dem Tool schlichtweg keine Themen verloren, denn alles ist und bleibt an einem Ort."
Neben Genossenschaftsbanken und Sparkassen profitieren im Übrigen auch deren Auslagerungsunternehmen von der zentralen Steuerung und revisionssicheren Dokumentation aller Compliance-Daten ihrer Kunden.
Modulare Struktur für individuelle Compliance-Anforderungen
- ForumCMS: MaRisk-Compliance
- ForumTCM: steuerliche Compliance
- ForumWPC: Wertpapier-Compliance
- ForumGWP: Geldwäscheprävention
ForumCMS: digitale Unterstützung für MaRisk-Compliance
Das Modul ForumCMS ermöglicht eine revisionssichere Umsetzung der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk). Banken erhalten eine strukturierte Plattform zur Abbildung sämtlicher Compliance-Aktivitäten – von der Risikoanalyse bis zur Berichterstattung.Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- zentrale Datenhaltung zur Vermeidung redundanter Eingaben
- praxisnahe Konzeption, entwickelt mit Compliance-Experten aus der Finanzbranche
- revisionssichere Dokumentation und Archivierung aller Vorgänge
- automatische Bereitstellung regulatorischer Updates aus relevanten Quellen wie BaFin oder Bundesbank
- risikoorientierte Prozesssteuerung mit anknüpfenden Kontrollmechanismen
Das System erleichtert damit nicht nur die Erfüllung regulatorischer Anforderungen, sondern auch die interne Compliance-Organisation erheblich.
ForumTCM: steuerliche Compliance effizient managen
Steuerliche Compliance ist für Banken ebenfalls eine zunehmende Herausforderung. Die komplexen Vorgaben des Steuerrechts verlangen eine präzise Dokumentation, da bereits kleine Fehler gravierende Folgen haben können.Mit ForumTCM lassen sich steuerrechtliche Prozesse systematisch erfassen, analysieren und dokumentieren. Das Modul unterstützt die Implementierung eines individuellen Tax-Compliance-Management-Systems (Tax CMS) und ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung steuerrechtlicher Risiken.
Die Funktionen im Überblick:
- automatisierte Risikoanalysen und Steuerkontrollen
- zentrale Dokumentation aller steuerlich relevanten Prozesse
- regelmäßige Aktualisierung steuerrechtlicher Vorgaben
- Integration in bestehende Compliance-Prozesse
ForumWPC: Wertpapier-Compliance rechtssicher umsetzen
Auch im Wertpapiergeschäft ist eine exakte Einhaltung der regulatorischen Anforderungen essenziell. Denn Verstöße gegen die Vorschriften des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) können nicht nur hohe Bußgelder nach sich ziehen, sondern auch das Vertrauen der Kunden gefährden.Das Modul ForumWPC hilft Banken, ihre Wertpapier-Compliance systematisch zu steuern. Es stellt eine revisionssichere Plattform für die Umsetzung aller regulatorischen Anforderungen dar und unterstützt ein strukturiertes Risikomanagement.
Die Funktionen im Überblick:
- regelmäßige Bereitstellung und Aktualisierung relevanter BaFin-Vorgaben
- Scoring-Modelle zur Analyse von Compliance-Risiken
- Vorlagen für Jahresberichte und Audit-Dokumentationen
- zentrale Verwaltung aller wertpapierbezogenen Compliance-Daten
ForumGWP: Geldwäscheprävention konsequent digitalisieren
Mit den stetig verschärften Vorgaben zur Geldwäsche- und Betrugsprävention steigt der Druck auf Banken, entsprechende Maßnahmen konsequent umzusetzen. Das Modul ForumGWP (derzeit in Entwicklung) soll daher künftig eine automatisierte Erfassung und Analyse von geldwäscherelevanten Transaktionen ermöglichen.Geplante Funktionen im Überblick:
- regelmäßige Aktualisierung von Typologien und Risikoträgern
- automatisierte Erfassung verdächtiger Aktivitäten
- Dokumentation aller geldwäschebezogenen Maßnahmen
- Integration relevanter aufsichtsrechtlicher Vorgaben