10 Fakten - Das Wichtigste zum Wochenstart an der Börse - Xpeng wartet mit Zahlen auf, Netflix-Aktie im Fokus
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.1. DAX ohne große Ausschläge erwartet
Der DAX bewegt sich vorbörslich in einer engen Range um die NUlllinie.
2. Börsen in Fernost im Minus
In Japan gibt der Leitindex Nikkei 225 gegen 07:00 MEZ um 0,22 Prozent auf 50.266,60 Punkte nach.
Auf dem chinesischen Festland geht es für den Shanghai Composite daneben um 0,59 Prozent auf 3.966,80 Zähler runter.
Unterdessen geht es auch in Hongkong nach unten: Dort verliert der Hang Seng 0,96 Prozent auf 26.316,42 Einheiten.
3. Trump: Zölle auf Bananen, Rindfleisch und Kaffee zurückgenommen
US-Präsident Donald Trump nimmt einen Teil seiner Zölle auf Lebensmittelimporte aus dem Ausland zurück. Zur Nachricht
4. Buffett schlägt bei Alphabet-Aktie zu: Massive Umschichtungen im Berkshire-Depot im 3. Quartal 2025
Im dritten Quartal 2025 gab es im Portfolio von Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway erneut signifikante Umschichtungen. Dabei wurden neue Tech-Positionen aufgebaut und eine große Beteiligung reduziert. Zur Nachricht
5. Netflix-Aktie wird heute deutlich günstiger: Was der Mega-Aktiensplit für Aktionäre bedeutet
Netflix-Aktien kosten heute deutlich weniger als noch am Vortag. Der Grund für diesen kräftigen Abschlag sind aber nicht etwa operative Probleme. Zur Nachricht
6. Xpeng gewährt Anlegern Blick in die Bücher
Die Aufmerksamkeit richtet sich heute außerdem auf die kommende Bilanz von Xpeng. Was Analysten erwarten
7. BVB-Aktie: Watzke äußert sich zu kontroversen Themen
Eine Woche vor der Mitgliederversammlung von Borussia Dortmund hat sich Hans-Joachim Watzke im Interview mit dem Fanzine "schwatzgelb.de" über einige kontroverse Themen rund um den BVB geäußert. Zur Nachricht
8. Vodafone-Aktie: Warnung vor Abzocke-Anrufen in der Vorweihnachtszeit
Damit Handynutzer keinen Betrügern auf den Leim gehen, hat der Mobilfunk-Netzbetreiber Vodafone im großen Stil Warnmeldungen verschickt. Zur Nachricht
9. Ölpreise geben nach
Die Ölpreise geben zum Wochenstart etwas nach. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent gibt um 0,54 Dollar auf 63,75 US-Dollar nach. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI gibt um 0,71 Dollar auf 59,38 Dollar nach.
10. Euro fällt ein wenig zum US-Dollar
Zu Beginn einer mit US-Konjunkturdaten womöglich vollgepackten Woche hat der Euro etwas nachgegeben. Zuletzt fiel der Kurs der Gemeinschaftswährung um 0,15 Prozent auf 1,1602 US-Dollar.
Bildquelle: Creativa Images / Shutterstock.com