10 wichtige Fakten zum Freitagshandel an der Börse - Inflationsdaten aus Deutschland und den USA voraus

29.08.2025 08:00:01

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX etwas leichter erwartet

Der DAX dürfte am Freitag an seine leichte Schwäche im bisherigen Wochenverlauf anknüpfen. In vorbörslichen Indikationen zeigt sich der deutsche Leitindex zeitweise 0,16 Prozent tiefer bei 24.001 Punkten.

2. Börsen in Fernost uneinheitlich

Die asiatischen Aktienmärkte notieren auch am Freitag mit gemischten Vorzeichen. In Tokio gibt der japanische Leitindex Nikkei 225 gegen 7:45 Uhr unserer Zeit um 0,33 Prozent auf 42.687 Punkte nach. Auf dem chinesischen Festland weist der Shanghai Composite zur gleichen Zeit hingegen ein kaum wahrnehmbares Plus von 0,05 Prozent auf 3.845 Zähler aus. In Hongkong sind klare Gewinne zu sehen: Der Hang Seng steigt derweil um 0,74 Prozent auf 25.184 Stellen.

3. UniCredit erhöht Beteiligung an griechischer Alpha Bank

UniCredit erhöht ihren Anteil an der griechischen Alpha Bank. Die italienische Bank gab bekannt, dass sie zusätzliche Finanzinstrumente für einen Anteil von rund 5 Prozent an der Alpha Bank erworben habe. Zur Nachricht

4. Trump-Zölle treiben Kosten für Caterpillar weiter in die Milliarden

Der amerikanische Baumaschinen-Spezialist Caterpillar befürchtet eine deutlich höhere Belastung durch die Importzölle von Präsident Donald Trump als noch vor drei Wochen. Zur Nachricht

5. EU bringt Zollsenkung für US-Produkte auf den Weg - US-Zollfreiheit für Pakete endet

Die EU hat die Voraussetzungen für eine rückwirkende Senkung der US-Zölle auf Autoimporte aus Deutschland und anderen Staaten geschaffen. Die zuständige EU-Kommission startete in Brüssel den Gesetzgebungsprozess für Einfuhrerleichterungen zugunsten bestimmter US-Produkte. Derweil haben die USA seit Freitag die Zollfreiheit für Warenimporte mit einem Wert unter 800 Dollar abgeschafft. Zur Nachricht

6. Analyst sieht für NVIDIA 9 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung bis 2030

Ein Analyst von Melius Research traut NVIDIA bis 2030 eine Marktkapitalisierung von 9 Billionen US-Dollar zu. Ein Faktor dürfte dafür entscheidend sein. Zur Nachricht

7. Vonovia platziert erste Anleihe am australischen Kapitalmarkt

Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern Vonovia hat erstmals eine Anleihe in australischen Dollar begeben. Der unbesicherte "Kangaroo Bond" wurde in zwei Serien mit sieben und zehn Jahren Laufzeit begeben. Zur Nachricht

8. Neue Daten zur Inflation in den USA und Deutschland

Am Freitagnachmittag steht in den USA der PCE-Index zur Veröffentlichung an. Er gilt als bevorzugte Messlatte der US-Notenbank für die Inflation. Daneben wird die erste Schätzung zur Entwicklung der deutschen Verbraucherpreise im August erwartet.

9. Ölpreise wenig verändert

Die Ölpreise zeigen sich am Freitagmorgen mit minimalen Abgaben. So kostet ein Barrel der Rohölsorte Brent zeitweise 68,24 US-Dollar und damit 3 Cent weniter als am Vortag. WTI verbilligt sich zeitweise um 9 Cent auf 64,21 US-Dollar je Barrel.

10. Euro etwas schwächer

Der Euro gibt am Freitag leicht nach. Zeitweise werden am Morgen für einen Euro 1,1664 US-Dollar bezahlt und damit etwas weniger als am Vorabend, als ein Euro noch 1,1686 US-Dollar kostete.

Bildquelle: SergeyP / Shutterstock.com, Ismagilov / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema