Börse kompakt: 10 Fakten für den Wochenstart - Palantir, BioNTech und ON Semiconductor legen Zahlen vor
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.1. DAX fester erwartet
Der DAX dürfte zum Wochenstart leicht zulegen.
2. Chinas Börsen im Plus - Tokio im Feiertag
In Japan stieg der Leitindex Nikkei 225 am Freitag letztlich 2,12 Prozent auf 52.411,34 Punkte. Am Montag bleibt die Börse in Tokio geschlossen.
Auf dem chinesischen Festland notiert der Shanghai Composite gegen 07:00 MEZ 0,46 Prozent höher bei 3.972,87 Zählern.
Der Hang Seng in Hongkong gewinnt 1,07 Prozent auf 26.182,83 Einheiten.
3. Warren Buffetts Berkshire Hathaway-Aktie: Gewinn steigt im dritten Quartal
Die Investmentholding Berkshire Hathaway von Börsenlegende Warren Buffett hat am Samstag ihre Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Zur Nachricht
4. Humanoid Global-Aktie: Neue Finanzierungsrunde und Marketingoffensive beflügeln
Humanoid Global sorgt für Schlagzeilen: Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Privatplatzierung und einer neuen Marketingkooperation gewinnt die Aktie weiter an Dynamik. Zur Nachricht
5. Palantir, BioNTech und ON Semiconductor präsentieren Zahlen für das abgelaufene Quartal
An der Wall Street richtet sich heute die Aufmerksamkeit auf die kommenden Bilanzen von Palantir, BioNTech und ON Semiconductor. Was Analysten erwarten
6. Lufthansa-Aktie: Gewerkschaft räumt Lufthansa Zeit für neue Verhandlungen ein
Passagiere der Lufthansa müssen vorerst keine Pilotenstreiks fürchten. Zur Nachricht
7. BVB-Aktie: Polizei ermittelt nach gewalttätiger Auseinandersetzung zwischen BVB- und Schalke-Fans
Nach einer Massenschlägerei zwischen Anhängern des FC Schalke 04 und von BVB (Borussia Dortmund) am Kölner Hauptbahnhof laufen die Ermittlungen der Polizei. Zur Nachricht
8. Aktien von Pfizer und Novo Nordisk im Fokus: Klage wegen Gegengebot für Metsera
Pfizer will die geplante Übernahme von Metsera auf juristischem Wege retten, nachdem Novo Nordisk vergangene Woche ein höheres Angebot vorgelegt hat. Zur Nachricht
9. Ölpreise höher
Die Ölpreise legen zum Wochenstart leicht zu. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostet 12 Cent mehr und damit 65,19 US-Dollar nach. Ein Barrel der US-Sorte WTI kostete 61,44 Dollar und damit 46 Cent mehr.
10. Euro kaum verändert
Der Euro notiert am Montagmorgen kaum verändert bei 1,1540 US-Dollar.
Bildquelle: alphaspirit / Shutterstock.com