Die wichtigsten 10 Fakten für Anleger am Freitag - DAX am Hexensabbat vor Schwankungen?
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.1. DAX stabil erwartet
Der DAX zeigt sich rund eine Stunde vor Handelsstart 0,07 Prozent tiefer bei 23.658,50 Punkten.
2. Börsen in Fernost im Minus
In Japan fällt der Nikkei 225 0,45 Prozent auf 45.100,41 Punkte.
Der Shanghai Composite verliert derweil 0,36 Prozent auf 3.817,93 Indexpunkte.
In Hongkong gibt der Hang Seng unterdessen 0,34 Prozent auf 26.453,44 Zähler ab.
3. Inflation in Japan im August weiter erhöht - Leitzins stabil - BoJ kündigt ETF-Verkäufe an
Japans Verbraucherpreise sind im August zwar langsamer gestiegen, blieben aber deutlich über dem 2-Prozent-Ziel der Bank of Japan (BoJ). Sie hat ihren Leitzins unverändert gelassen, kündigte aber an, sie werde mit dem Verkauf von Aktienbeständen beginnen, was einen weiteren Schritt in Richtung Normalisierung ihrer Geldpolitik darstellt. Zur Nachricht
4. FedEx-Aktie mit Kurssprung: Umsatz und operativen Gewinn gesteigert
Der US-Logistik-Konzern FedEx ist besser in das neue Geschäftsjahr gestartet als erwartet. So reagieren Anleger. Zur Nachricht
5. Fresenius Medical Care-Aktie: Beteiligung an Value-Based-Care-Geschäft erhöht
Fresenius Medical Care (FMC) hat ihre Beteiligung am operativen Segment Value-Based-Care (VBC) erhöht und treibt damit nach eigenen Angaben die Umsetzung der Strategie FME Reignite voran. Zur Nachricht
6. Stabilus-Aktie im Minus: Sparprogramm angekündigt - Kosten drücken Gewinn
Der Autozulieferer Stabilus setzt zur Sicherung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit ein Sparprogramm auf. Zur Nachricht
7. Scout24 mit Übernahme in Spanien - Aktie gibt nach
Scout24 kauft in Spanien zu. Zur Nachricht
8. Ströer-Aktie fällt nach gesenkter Jahresprognose deutlich zurück
Ströer kann seine Jahresprognose nicht halten. Der Außenwerber begründete die Senkung des Ausblicks mit den andauernden geopolitischen und volkswirtschaftlichen Unsicherheiten. Zur Nachricht
9. Ölpreise im Minus
Die Ölpreise zeigen sich am Freitagmorgen mit Verlusten.
10. Euro etwas schwächer
Der Euro gibt zum Dollar etwas nach.
Bildquelle: SergeyP / Shutterstock.com