Goldpreis, Weizenpreis & Co.: Wie sich die Rohstoffkurse am Mittwochvormittag entwickeln
Für den Goldpreis ging es am Vormittag bergauf. Der Kurs legte um 10:10 Uhr um 0,65 Prozent auf 3.883,44 US-Dollar zu, nachdem der Goldpreis am Vortag noch bei 3.858,51 US-Dollar gestanden hatte.
In der Zwischenzeit kann der Silberpreis Gewinne verbuchen. Um 10:10 Uhr steigt der Silberpreis um 1,50 Prozent auf 47,39 US-Dollar. Am Vortag standen noch 46,69 US-Dollar an der Tafel.
In der Zwischenzeit verbucht der Platinpreis Zugewinne in Höhe von 1,37 Prozent auf 1.589,00 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Platinpreis bei 1.567,50 US-Dollar.
Zudem gewinnt der Palladiumpreis am Mittwochvormittag hinzu. Um 0,32 Prozent auf 1.264,50 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Palladiumpreis bei 1.260,50 US-Dollar.
Indessen reduziert sich der Ölpreis (Brent) um -0,91 Prozent auf 66,45 US-Dollar. Am Vortag notierte der Ölpreis (Brent) bei 66,03 US-Dollar.
Zudem gewinnt der Ölpreis (WTI) am Mittwochvormittag hinzu. Um 0,59 Prozent auf 62,81 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Ölpreis (WTI) bei 62,37 US-Dollar.
Zudem zeigt sich der Haferpreis im Sinkflug. Um 09:51 Uhr gibt der Haferpreis um -0,98 Prozent auf 3,04 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 3,08 US-Dollar gemeldet wurde.
Währenddessen wird der Maispreis bei 4,14 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -0,60 Prozent im Vergleich zum Vortag (4,16 US-Dollar).
Derweil geht es für den Sojabohnenpreis südwärts. Der Sojabohnenpreis sinkt -0,52 Prozent auf 9,96 US-Dollar, nach 10,02 US-Dollar am Vortag.
Zudem fällt der Sojabohnenmehlpreis. Um -0,45 Prozent reduziert sich der Sojabohnenmehlpreis um 08:21 Uhr auf 264,30 US-Dollar, nachdem der Sojabohnenmehlpreis am Vortag noch bei 265,70 US-Dollar lag.
Daneben präsentiert sich der Sojabohnenölpreis mit Verlusten. Um 08:21 Uhr notiert der Sojabohnenölpreis -0,37 Prozent niedriger bei 0,49 US-Dollar. Am Vortag stand der Preis bei 0,49 US-Dollar.
Zudem gewinnt der Zuckerpreis am Mittwochvormittag hinzu. Um 2,86 Prozent auf 0,17 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Zuckerpreis bei 0,16 US-Dollar.
Derweil notiert der Erdgaspreis - Natural Gas bei 3,37 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (3,30 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 1,17 Prozent.
Derweil notiert der Milchpreis bei 17,26 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (17,57 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -1,76 Prozent.
Währenddessen kommt der Heizölpreis kaum von der Stelle. Um 10:10 Uhr werden 61,55 US-Dollar ausgewiesen, was dem Preis des Vortages entspricht.
Derweil geht es für den Kohlepreis südwärts. Der Kohlepreis sinkt -0,21 Prozent auf 93,50 US-Dollar, nach 93,75 US-Dollar am Vortag.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: panbazil / Shutterstock.com