10 wichtige Fakten zum Wochenauftakt an der Börse
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.1. DAX dürfte sich an Stabilisierung versuchen - Vertrauensfrage in Frankreich
Der DAX wird mit Gewinnen erwartet. Der drohende Regierungssturz im hoch verschuldeten Frankreich und die befürchtete Fortsetzung der politischen Krise weckst Sorge vor wirtschaftlicher Instabilität in dem wichtigen EU-Land.
2. Börsen in Fernost tendieren aufwärts- Japans Regierungschef Shigeru Ishiba tritt zurück
In Tokio gewinnt der Leitindex Nikkei 225 zeitweise 1,34 Prozent auf 43.595,59 Punkte. Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba tritt nach weniger als einem Jahr im Amt zurück.
Der Shanghai Composite notiert unterdessen 0,15 Prozent höher bei 3.818,29 Zählern.
In Hongkong geht es ebenfalls aufwärts: Der Hang Seng steigt zwischenzeitlich um 0,42 Prozent auf 25.525,66 Zähler (MEZ: 08:00).
3. Munich Re & Co: Chancen trotz Preiskampf
Der Rückversicherer Munich Re verspricht sich von der nächsten Vertragserneuerung im Schaden- und Unfallgeschäft trotz eines erwarteten Preisverfalls attraktive Geschäftschancen. Zur Nachricht
4. Porsche will nicht in den USA produzieren
Einer Autoproduktion in den USA hat der deutsche Sportwagenbauer Porsche vorerst eine Absage erteilt. Zur Nachricht
5. Signalwirkung: HelloFresh-Mitgründer Griesel verlässt das Unternehmen
Der Mitgründer von HelloFresh, Thomas Griesel, wird spätestens Ende April 2026 aus dem Vorstand des Kochboxenversenders ausscheiden. Zur Nachricht
6. Aktien von Robinhood und AppLovin steigen in S&P 500 auf
Der Online-BrokerRobinhood steigt demnächst in den S&P 500 auf. Zur Nachricht
7. Aktie performt stark: HORNBACH-Chef nennt Stimmung in der Branche zu negativ<
Der Vorstandschef und Gesellschafter des Baumarktbetreibers HORNBACH hofft auf einen baldigen Erfolg der Investitionspakete der neuen Bundesregierung. Zur Nachricht
8. Tesla will Elon Musk zum Billionär machen
Tesla bietet Musk ein beispielloses Aktienpaket, das rund eine Billion Dollar wert sein könnte - jedenfalls wenn Tesla in zehn Jahren an der Börse über achtmal wertvoller ist als jetzt. Zur Nachricht
9. OPEC+-Förderländer drehen Ölhahn noch weiter auf
Staaten des Ölförderverbunds OPEC+ wollen ab Oktober noch mehr Rohöl in den Markt pumpen.
10. Amazon-Aktie: Standort Werne wird ausgebaut - Hunderte zusätzliche Arbeitsplätze
Der Online-Händler und Logistiker Amazon hat seinen Standort in Werne vergrößert.
Bildquelle: Creativa Images / Shutterstock.com