Börsen-Update: 10 News, die Sie kennen sollten
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.1. DAX nach Fed-Zinsentscheid fester erwartet
Der DAX zieht rund eine Stunde vor dem Ertönen der Startglocke um 0,28 Prozent an auf 23.423,50 Punkte.
2. Börsen in Fernost tendieren uneinheitlich
In Japan zieht der Nikkei 225 derzeit um 1,29 Prozent an auf 45.368,18 Punkte. Zwischenzeitlich erklomm er sogar ein neues Rekordhoch.
Der Shanghai Composite verliert derweil 0,20 Prozent auf 3.868,55 Zähler, nachdem es zunächst noch nach oben gegangen war.
In Hongkong gibt der Hang Seng unterdessen um 0,79 Prozent nach auf 26.696,95 Indexpunkte.
3. Meta-Aktie profitiert: Facebook-Konzern stellt Brille mit Anzeige im Glas vor
Der Facebook-Konzern Meta bringt eine Brille auf den Markt, die Nutzern Informationen in einem der Gläser anzeigen kann. Zur Nachricht
4. Tesla-Aktie zieht an: E-Autobauer will nach Problemen Türmechanismus ändern
Tesla will nach Kritik und Behörden-Untersuchungen dafür sorgen, dass sich die Türschlösser der Elektroautos in Notsituationen leichter öffnen lassen. Zur Nachricht
5. Kering-Aktie: Gucci unter Druck - Kering tauscht Spitze erneut aus
Gucci bekommt eine neue Chefin, die vom Mutterkonzern Kering ernannt wurde. Zur Nachricht
6. Fed-Entscheid im Fokus: US-Notenbank senkt Leitzins wie erwartet - So soll es 2025 weitergehen
Am gestrigen Mittwoch richteten sich die Blicke der Anleger gespannt auf die US-Notenbank Fed mit ihrer mit Spannung erwarteten Leitzinsentscheidung. Zur Nachricht
7. Roche kauft amerikanische 89bio für Milliardenbetrag
Roche übernimmt für mehrere Milliarden US-Dollar die amerikanische 89bio. Zur Nachricht
8. Aktien von IonQ, Rigetti & D-Wave im Fokus: NVIDIA beteiligt sich an Kapitalerhöhung für Quantinuum
Honeywell und weitere Investoren stecken hunderte Millionen Dollar in Quantinuum. Damit will der Konzern seine Technologien ausbauen und die globale Expansion beschleunigen. Zur Nachricht
9. Ölpreise schwächeln
Die Ölpreise präsentieren sich mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,28 auf 63,77 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,23 auf 67,72 Dollar zurückfiel.
10. Euro sinkt
Der Euro verliert am Morgen und steht zwischenzeitlich bei 1,1789 US-Dollar.
Bildquelle: iStockphoto, Bacho / Shutterstock.com